40

Jahre - Gute Wünsche

Danke für rund 1.300 Wünsche!
Freuen Sie sich mit uns: Einfach oben auf
die Wünsche klicken & durch
den digitalen Fahnenwald schweben.

3 Wünsche an der
GEPA-Hauswand

Sie haben entschieden: Ihre drei Gewinnerwünsche von der Online-Umfrage im November stehen jetzt auf unserer Hauswand! Wir haben uns Ihre Wünsche auch ganz wortwörtlich auf die Fahnen geschrieben – klicken Sie sich unten durch die Bildergalerie.

Sonderedition mit
Ihren Wünschen

Entdecken Sie Kaffee, Tee und Schokolade aus der Wunschedition!

FAIR+ fängt mit G an

Von Gerechtigkeit bis Genuss: Seit über 40 Jahren steht die GEPA für Fairen Handel. Dabei gehen wir immer neue Wege für ein besseres Leben rund um den Globus mit Respekt vor Mensch und Natur. Viele Engagierte und Verbraucher – wie Sie – haben den Fairen Handel von Beginn an entscheidend geprägt und uns dabei unterstützt, ihn stetig weiter zu entwickeln.

Ihre Wünsche:

An der Hauswand und im GEPA-Garten

GEPA – The Fair Trade Company/Bischof&Broel Ihre Wünsche auf beliebten GEPA-Produkten: Entdecken Sie jetzt Kaffee, Tee und Schokolade der Wunschedition, erhältlich in Weltläden und im GEPA-Onlineshop (www.gepa-shop.de).
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Die drei Gewinnerwünsche, die Sie bei der Online-Umfrage Ende letzten Jahres ausgewählt haben, stehen jetzt auf der GEPA-Hauswand. – Das haben wir natürlich gefeiert! Zwei der Wunsch-Senderinnen waren am 1. Februar 2016 mit dabei: Silke Rottenberg, DFB-Torwarttrainerin und ehemalige Nationaltorhüterin, sowie die Wuppertalerin Anja Lülff-Pieper vor dem Wunsch-Banner. Die dritte Wunsch-Senderin, Elke Bührig-Blumenröther vom Weltladen Alzey, konnte zur Einweihung leider nicht kommen. Sie war aber „in Gedanken an diesem Tag ganz fest dabei.“
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer „Wir freuen uns, dass Sie heute stellvertretend für alle Wunsch-Geber bei uns sind“, begrüßt GEPA-Geschäftsführer Matthias Kroth zwei der Wunsch-Senderinnen. Trotz Wind und Wetter waren sie am 1. Februar zur GEPA nach Wuppertal gekommen, um mit uns das neue Banner einzuweihen.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Kleiner Rückblick auf die Vorbereitungen: Das Wünschebanner wird angebracht.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Inspiration für die Zukunft: Die drei Wünsche an der Hauswand stehen stellvertretend für Ihre vielen guten Wünsche und Ideen, die Sie uns im Jubiläumsjahr geschickt haben.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Celia Šašić, Europas Fußballerin des Jahres und GEPA-Botschafterin, freute sich beim GEPA-Tag der offenen Tür am 22. August 2015 über den großen Fahnenwald im GEPA-Garten: „Ich wünsche mir, dass beim nächsten Jubiläum alle Wünsche an die GEPA in Erfüllung gegangen sind.“
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Auch sie hat einen Wunsch an die GEPA geschickt: „Ich wünsche mir für & von GEPA, dass sie ihrer Linie treu bleiben & ihren Weg unbeirrt weiter gehen. Fairness ist keine Frage des Alters.“
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Vom Jubiläumsfest im Mai 2015, als die ersten Fahnen aufgestellt wurden, bis zum Tag der offenen Tür im August war der Wald der Wünsche im GEPA-Garten deutlich gewachsen.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Die Fahnen wehten im GEPA-Garten und luden zum Durchwandern und Lesen ein.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer GEPA-Botschafterin und Europas Fußballerin des Jahres Celia Šašić zusammen mit den GEPA-Geschäftsführern Robin Roth (bis März 2016 bei der GEPA) und Matthias Kroth (v.l.) inmitten der vielfältigen Wünsche.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Beim Tag der offenen Tür konnten die Gäste die Wunschfahnen bestaunen.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Beim Jubiläumsfest am 22.5.2015 gab es die ersten Wunschfahnen im GEPA-Garten zu bewundern.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Auch die Mitarbeiter(innen) sind von der Fülle der Wünsche fasziniert.
GEPA - The Fair Trade Company/Bischof&Broel Den Anfang machten die beiden Exportmanagerinnen Adriana Salvador Perez von unserem Kaffeepartner FIECH in Mexiko und Elizabeth C. Mondejar von der Zuckerkooperative ATC auf den Philippinen. Auf der BIOFACH im Februar 2015 beschrifteten sie die erste Wunschfahne.
GEPA - The Fair Trade Company/Bischof&Broel Beth Elizabeth C. Mondejar, Exportmanagerin von ATC, schreibt ihren Wunsch für die GEPA auf eine Fahne: „Gratulation! Ich wünsche Ihnen mehr Produkte und weitere Jahre im Fairen Handel.
GEPA - The Fair Trade Company/Bischof&Broel Adriana Salvador Perez, Exportmanagerin der mexikanischen Kaffeegenossenschaft FIECH: „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg. Danke, dass wir Teil Ihres Erfolges sind – Ihre Freunde und Produzenten von FIECH.“
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Im Frühjahr und Sommer 2015 standen auch Ihre Wunschfahnen im Garten der GEPA. Dort luden sie insbesondere in den Pausen zum Betrachten ein.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Pressesprecherin Barbara Schimmelpfennig beim Jubiläumsfest im Mai 2015: Sie freut sich darüber, dass aus den digitalen Fahnen die ersten realen Flaggen auf dem GEPA-Gelände wehen.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Die Fahnenstangen sind biegsam: So trotzen sie dem Wetter im windigen Wuppertal.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Mittendrin: Die Wunschfahnen standen so, dass die Mitarbeiter(innen) aus Verwaltung und Lager sie aus ihren Pausenräumen sehen konnten – jetzt werden sie durch die Wünsche an der Hauswand daran erinnert.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Von globalen Wünschen wie „Gerechtigkeit“ bis hin zu konkreten Produktwünschen ist alles dabei - stöbern Sie hier auf der Website und entdecken Sie die vielfältigen Wünsche der anderen im virtuellen Fahnenwald.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Ihre Wünsche geben uns wichtige Anstöße für die Zukunft.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Auch aus den Bürofenstern der GEPA-Zentrale waren die Fahnen ein toller Blickfang.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Stöbern Sie durch den digitalen Fahnenwald und klicken Sie sich durch die Wünsche oben.
GEPA - The Fair Trade Company/A. Fischer Stöbern Sie durch den digitalen Fahnenwald und klicken Sie sich durch die Wünsche oben.