Mit Kaffee Gutes fürs Klima tun

Ein neuer Film mit unserem langjährigen Partner Naturland zeigt, wie mit Kaffee aus ökologischem Anbau jede*r etwas gegen die Auswirkungen der Klimakrise tun kann.

Film mit Naturland über Agroforstwirtschaft in Uganda

Jeden Tag arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern daran, die Zukunft auf unserem Planten lebenswerter zu machen. Dieses Ziel steht in engem Zusammenhang mit unserem aktuellen Themenschwerpunkt Klimagerechtigkeit.

Der neue Film mit dem Titel „Wie eine Tasse Kaffee zum Klimaschutz beitragen kann“, der unter der Regie unseres langjährigen Partners Naturland und mit Beteiligung der GEPA entstanden ist, zeigt, wie mit Kaffee aus ökologischem Anbau jede*r etwas gegen die Auswirkungen der Klimakrise tun kann.­

Kaffee aus ökologischem Anbau als Antwort auf die Klimakrise 

Wie das geht? Der bio- und Naturland-zertifizierte Kaffee von unserem Partner Bukonzo Joint Cooperative Union (BJCU) in Uganda wird nicht in Monokulturen, sondern zusammen mit anderen Nutzpflanzen wie Avocado- oder Mangobäumen angebaut. Durch diese als Agroforstwirtschaft bezeichnete Anbauweise entstehen wertvolle Lebensräume mit einer hohen Artenvielfalt.

Agroforstwirtschaft hilft Kaffeebäuer*innen wie Anne Bira von Bukonzo, die Qualität ihrer Böden zu verbessern. Dadurch hat sie weniger Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten auf ihren Feldern.

Slider überspringen
Franziska Bringe, GEPA-Einkaufsmanagerin Kaffee (2. v.l.), besucht Bukonzo Joint in Uganda regelmäßig (letztmals 2022), um unsere Partnerschaft zu pflegen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Der Frauenanteil bei Bukonzo lag im Jahr 2022 bei 95 %!
Unser Bio Espresso Ankole hat in der ÖKO-TEST-Ausgabe von Oktober 2019 als Einziger mit „sehr gut“ abgeschnitten.

Bukonzo in Uganda: Vorbild in Sachen Gleichberechtigung

Für den Kooperativen-Dachverband Bukonzo steht die Gleichberechtigung von Frau und Mann im Fokus seiner Arbeit. Dass dieses Engagement in Uganda absolut bemerkenswert ist, äußert sich auch durch diverse Auszeichnungen. So wurde unserem Partner zum Beispiel im Jahr 2015 der Nachhaltigkeits-Preis der “Specialty Coffee Association of America“ (SCAA) verliehen. 2022 betrug der Frauenanteil bei Bukonzo ganze 95 %.

GEPA und Naturland: eine starke Partnerschaft

Schon seit vielen Jahren pflegen wir mit Naturland eine enge Partnerschaft. Im Frühjahr 2021 haben wir zum Beispiel das 10-jährige Jubiläum der ersten fairen Schokoladen mit fairer Milch gefeiert. Viele GEPA-Produkte tragen das Naturland Zeichen oder das Naturland Fair Zeichen – so auch unser Bio Espresso Ankole, der im Film zu sehen ist. An den Naturland Zeichen ist zu erkennen, dass die Bäuer*innen und Verarbeiterfirmen nach höchsten ökologischen Standards arbeiten, die strenger sind als die gesetzlichen Anforderungen der EU-Öko-Verordnung.

Stand 01/2023