Wuppertal. Corona-Krise und Klimakrise sind die großen Herausforderungen weltweit – bestehende Ungerechtigkeiten werden noch verstärkt. Ganz besonders betrifft dies auch unsere Handelspartner im Globalen Süden. Der Faire Handel der GEPA setzt an verschiedenen Punkten an, um Kleinbauerngenossenschaften und Handwerksorganisationen bei ihren existenziellen Problemen zu unterstützen.
Wir möchten Ihnen einen Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2020 geben und die zukünftigen Entwicklungen beleuchten. Eine besondere Rolle dabei spielt der mehrjährige Klimaschwerpunkt der GEPA unter dem Motto „#ClimateJusticeNow“.
Sie sind herzlich eingeladen, sich in unseren Livestream einzuschalten:
am Dienstag, 11.05.2021
11.00 bis ca. 12.30 Uhr
Unter www.gepa.de/jahres-pk-2021 finden Sie alle Informationen dazu, wie Sie den Livestream sehen können.
Ihre Gesprächspartner*innen:
Dr. Peter Schaumberger, Geschäftsführer Marke und Vertrieb
Matthias Kroth, Kaufmännischer Geschäftsführer
Andrea Fütterer, Leiterin der Abteilung Grundsatz und Politik
Sie können uns dann gerne Fragen an presse@ schicken und/oder sie im Chat stellen. gepa.de
Wir freuen uns über Ihr Zuschalten und die Ankündigung des
Livestreams in Ihren Medien,
Barbara Schimmelpfennig
Pressesprecherin
GEPA – The Fair Trade Company
Als Fair Trade-Pionier steht die GEPA seit mehr als 45 Jahren für Transparenz und Glaubwürdigkeit ihrer Arbeit. Wir handeln als größte europäische Fair Handelsorganisation mit Genossenschaften und sozial engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen haben die Partner mehr Planungssicherheit. Hinter der GEPA stehen MISEREOR, Brot für die Welt, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Für ihre Verdienste um den Fairen Handel und die Nachhaltigkeit ist die GEPA vielfach ausgezeichnet worden, u. a. beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis als „Deutschlands nachhaltigste Marke 2014“ und zuletzt mit TOP3 in der Kategorie „Unternehmenspartnerschaften 2020“ für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Teepartner Tea Promoters India. Als eines von wenigen Unternehmen in Deutschland hat sich die GEPA nach dem Garantiesystem der WFTO prüfen lassen.
Näheres zu Preisen und Auszeichnungen sowie zur GEPA allgemein unter www.gepa.de
Mitgliedschaften
Pressefotos als
zip-Datei zum Download
Die Presseeinladung als
pdf zum Download