Wuppertal. „Together for Change“ – welche gemeinsamen Wege zur Nachhaltigkeit haben ein junges Social Business und die GEPA? Sara Nuru ist Social Entrepreneurin und Gründerin des Social Business „nuruCoffee“ und des Vereins „nuruWomen“. Ziel ist, Frauen in Äthiopien ein selbstbestimmtes Leben und neue Perspektiven zu ermöglichen. Die GEPA aus Wuppertal ist Vorreiterin im Fairen Handel und wird nächstes Jahr 50 Jahre alt. Man kann sagen, ein „Social Business“ der ersten Stunde. Im gemeinsamen Insta-Live tauschen sich Sara Nuru und GEPA-Geschäftsführer Peter Schaumberger aus, finden Gemeinsamkeiten und sprechen über Herausforderungen.
Sie sind herzlich eingeladen, unser Insta-Live in der „Fairen Lunchbreak“ zu verfolgen:
am Mittwoch, 10.7.2024,
12:30 bis ca. 13:00 Uhr
Instagram: @gepafairtrade
Ihre Gesprächspartner*innen:
Sie können uns gerne bis zum 9.7.2024 Fragen vorab an presse@ schicken oder während der Veranstaltung im Live-Chat stellen. gepa.de
Wir freuen uns über Ihr Zuschalten und die Ankündigung des Insta-Lives in Ihren Medien.
Barbara Schimmelpfennig
Pressesprecherin
GEPA – The Fair Trade Company
Diese Einladung
als PDF-Download abrufen
Pressefotos und Bildunterschriften
als zip-Datei downloaden