Am 25. Mai ist Europawahl! So kurz vorher ist ein prima Zeitpunkt, um für Fairen Handel aktiv zu werden: Unter dem Motto „Vote for Fair Trade“ hat die Arbeitsgruppe des Fairen Handels des EU-Parlaments ein Manifest mit fünf Forderungen veröffentlicht und an Kandidatinnen und Kandidaten auf aussichtsreichen Listenplätzen verschickt.
Die Antworten der Politikerinnen und Politiker sind auf der Website des Forums Fairer Handel veröffentlicht. Unterstützen sie das Manifest, werden sie außerdem mit der Sprechblase „I support Fair Trade“ fotografiert.
Das Manifest, die Fotos und Antworten der EU-Politikerinnen finden Sie hier.
Auf der interaktiven Karte können Sie sehen, welche Politikerinnen und Politiker aus den verschiedenen Ländern der EU allen oder einzelnen Forderungen des Manifests unterstützen:
Um für Fairen Handel aktiv zu werden, müssen Sie nicht bis zum Wahltag warten: Schon heute können Sie EU-Politiker/-innen in Ihrem Wahlkreis auffordern sich für faire Arbeitsbedingungen und Einkaufspraktiken in der Lieferkette einzusetzen und die Marktmacht der großen Supermarktketten einzudämmen.
Oder Sie senden Ihre Botschaft per Foto nach Brüssel: Der Weltladendachverband hat dafür ein Online-Fotoalbum bei Flickr eingerichtet. Machen Sie mit und senden Sie ein Foto von sich und Ihrer Sprechblasenbotschaft an kampagne@ - Die Fotos werden im Herbst bei einem Fairen Frühstück in Brüssel mit EU-Politiker/innen präsentiert. weltladen.de
Auch wir von der GEPA haben die Chance genutzt, um per Foto zu zeigen, dass wir uns von der EU mehr Engagement für Fairen Handel wünschen. Oben sehen Sie eine Bildergalerie mit allen, die mitgemacht haben.
Alle Infos rund um Fairen Handel und Europawahl finden Sie
auf der Website des Forums Fairer Handel
Hier geht's zur internationalen Seite der Kampagne
Vote For Fair Trade - Vote4FT