Osternester für Groß und Klein verstecken, selbst suchen und natürlich: Gemeinsam frühstücken oder brunchen – das ist für Viele das Schönste am Osterfest.
Durch Corona verbringen viele von uns Ostern dieses Jahr im engsten Kreis zu Hause – oder per Videochat mit Freund*innen und Verwandten, die nicht „live“ mit am Frühstückstisch sitzen können.
Mit süßen Überraschungen aus Fair Trade-Schokolade und fairen Wohnaccessoires für den Frühstückstisch finden Sie bei uns Vieles, um Ostern trotz der Situation nicht nur so schön wie möglich, sondern auch fairer und nachhaltiger zu gestalten.
Last Minute: Schauen Sie, ob Ihr Weltladen an der Aktion #fairsorgung teilnimmt, um noch für Ostern Leckeres und Schönes aus Fairem Handel einzukaufen.
www.aktion-fairsorgung.de
In der aktuellen Ausgabe hebt das Verbrauchermagazin nochmals hervor, dass unsere Vollmilchschokolade im Test 12/2019 als eine von zwei Anbietern beim Thema Transparenz am besten abgeschnitten hat. Außerdem empfiehlt ÖKO-TEST fair gehandelte und Bio-Osterhasen, weil hier garantierte Mindestpreise gezahlt werden, um die Bauern vor niedrigen Weltmarktpreisen zu schützen.
Lassen Sie sich außerdem vom Radiobeitrag im Domradio inspirieren, was die faire Ostertafel angeht und hören Sie das Interview mit GEPA-Pressesprecherin Barbara Schimmelpfennig rund um Fair Trade zu Ostern:
Beitrag bei Domradio anhören
Für schokoladige Osterideen wie Hasen, Eier und Osterschoki fürs Nest nehmen Sie am besten Kontakt zu Ihrem Weltladen auf – in den Zeiten von Corona bieten viele Weltläden jetzt spezielle Services an wie kontaktlose Lieferung.
Erfahren Sie mehr auf www.gepa.de/corona und www.aktion-fairsorgung.de
Alle Osterartikel gibt es nur solange der Vorrat reicht. Aber natürlich eignen sich auch andere leckere GEPA-Naschereien fürs faire Osternest wie Bio Crossita, Cashewnüsse oder unsere vielfältigen Schokoladenspezialitäten.
Was draufsteht ist drin: Die GEPA legt viel Wert auf eine transparente Lieferkette. Daher wenden wir für unsere schokoladigen Naschereien nicht nur zu Ostern keinen Mengenausgleich an. Das bedeutet: Die Rohwaren wie z. B. Kakao, oder Zucker, die wir zu fairen Bedingungen einkaufen, sind auch physisch in den Hasen, Tafeln und Riegeln enthalten.
Das funktioniert, weil sowohl die Genossenschaften im globalen Süden als auch Verarbeiter hier in Europa fair gehandelte von nicht fair gehandelter Rohware trennen. Nur so kann der Weg von der Bohne bis zur Tafel oder zum Schokohasen konsequent zurückverfolgt werden. Diese getrennte Verarbeitung ist mit hohem Aufwand verbunden, das ist uns eine transparente Lieferkette aber allemal wert!
Wer sich für GEPA-Osterhasen entscheidet, entscheidet sich für Fairness: Für den Kakao, der z. B. in den Osterleckereien enthalten ist, hat die GEPA den Kakaogenossenschaften Preise gezahlt, die nicht nur deutlich über dem Weltmarktniveau liegen, sondern auch über dem Fairtrade-Standard. Lesen Sie mehr darüber in unserer Pressemitteilung.
Viele Handelspartner der GEPA spüren jetzt ebenfalls die Auswirkungen von Corona und brauchen gerade jetzt die Stabilität des Fairen Handels, um weiterhin eine Perspektive zu haben.
Kein Osterbrunch ohne guten Kaffee: Entscheiden Sie sich mit unserem Orgánico für das Original des Fairen Handels – jetzt neu und für alle Zubereitungsarten: vom Filterkaffee bis zum Caffè Crema und Espresso und erstmals auch in der nachhaltig und klimaneutral produzierten Kaffeekapsel – ohne Aluminium und ohne Plastik. Alle Infos rund um die neue Orgánico-Familie gibt’s auf www.gepa.de/faircoffeenow
Stand 04/2020
Unterstützen Sie auch jetzt den Weltladen in Ihrer Nähe:
Weltladen finden
Leckers und Schönes zu Ostern bei uns online bestellen - Bestellungen, die bis Dienstag, den 7. April bei uns eingehen, können wir noch rechtzeitig vor Ort an unseren Transportdienstleister übergeben:
www.gepa-shop.de
Alle Infos rund um die aktuelle Corona-Situation und wie Sie auch jetzt fair einkaufen können:
www.gepa.de/corona