Erfolgreiches Comeback auf der INTERNORGA 2025

Wir haben große Besucherströme verzeichnet.Petra Münchmeyer, AHS-Vertriebsleiterin

GEPA hat Grund zum Feiern
im Jubiläumsjahr 2025

Im Jubiläumsjahr 2025 kehrte die GEPA nach einer mehrjährigen Pause mit einem beeindruckenden Messe-Auftritt auf die INTERNORGA zurück. Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckerei und Konditorei in Hamburg bot die ideale Plattform, um bestehende Kunden zu treffen und potenzielle Neukunden von der hohen Qualität des GEPA-Angebots im Außer-Haus-Bereich zu überzeugen.

AHS-Vertriebsleiterin Petra Münchmeyer zog ein durchweg positives Fazit: „Es war ein Riesenerfolg; sämtliche Erwartungen sind weit übertroffen worden.“

Das ist eine große Anerkennung und ein schönes Geschenk zu unserem Doppeljubiläum in diesem Jahr.Peter Schaumberger, GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb

Auszeichnung für den „Bio Vending Kakao“

Ein besonderes Highlight war die Verleihung des renommierten „Best of Market“-Awards in der Kategorie „Nachhaltigkeit Food“ an den GEPA „Bio Vending Kakao“. Dieser Preis, verliehen von den Fachzeitschriften „first class“, „GVManager“ und „24 Stunden Gastlichkeit“, würdigt Produkte, die in besonderem Maße durch Fairness, Bio-Qualität und ökonomische Nachhaltigkeit überzeugen. GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb, Peter Schaumberger, zeigte sich erfreut: „Das ist eine große Anerkennung und ein schönes Geschenk zu unserem Doppeljubiläum in diesem Jahr: 50 Jahre GEPA und 33 Jahre GEPA-Außer-Haus-Service.“

Wer uns am GEPA-Stand besucht hat und wie unser neuer Messe-Auftritt beeindruckt hat, sehen Sie hier in der Bildergalerie:

Was macht den „Bio Vending Kakao“ der GEPA so besonders?

  • bio & fair: Durch den Bezug von fairem Rohkakao unterstützt die GEPA Kleinbäuer*innen, u. a. in der Dominikanischen Republik
  • Agroforstwirtschaft statt Monokultur: Mehr dazu erfahren Sie hier im Video.
  • Ökonomisch erfolgreich: Die GEPA hat ihren Umsatz von 2020 bis 2023 trotz Pandemie verdreifacht und konnte 2024 nochmals um 2,4 Prozent zulegen.
  • Schokoladig lecker: Mit dem „Bio Vending Kakao“ spricht die GEPA gezielt jüngere Zielgruppen an, z. B. in Studierendenwerken.
  • Schnell löslich: Er ist speziell geeignet für Kaffeevollautomaten und für potenzielle AHS-Kunden im AHS-Onlineshop erhältlich.

Woher kommt der Rohkakao für den Award-Sieger?

Die Kakaobohnen für den „Bio Vending Kakao“ bezieht die GEPA von ihrer langjährigen Partnerkooperative COOPROAGRO aus der Dominikanischen Republik. Die GEPA war einer der ersten Abnehmer für Bio-Kakao. Damit ermöglichte sie COOPROAGRO den Einstieg in die direkte Vermarktung ihres Bio-Kakaos. Aufgrund der steigenden Mitgliederzahl sind inzwischen drei sehr große Verarbeitungszentren entstanden, in denen die Kakaobohnen fermentiert und mit Sonnenenergie getrocknet werden. Außerdem entstanden Baumschulen für Kakaopflanzen. 

50 Jahre GEPA – Ein Jubiläum voller Fairness-Momente

Der Messeauftritt auf der INTERNORGA war nur eines von vielen Ereignissen im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der GEPA. Das Unternehmen feiert dieses Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Meilensteine, die das Engagement für Fairen Handel und Nachhaltigkeit unterstreichen.

 

Stand 04/2025

WEITERE INFORMATIONEN

Einblicke in unsere weiteren Jubiläumsaktivitäten finden Sie unter
50 Jahre GEPA – Taste a fair world!

Sie möchten auch faire GEPA-Produkte in Ihrer Einrichtung anbieten? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern:
www.gepa-ausserhaus.de

Lesen Sie zum Jubiläum auch unsere
Pressemitteilung zur INTERNORGA

50 Jahre GEPA

Fairness-Momente im GEPA-Jubiläumsjahr

Unter dem Motto „50 Jahre GEPA – Taste a fair world!“ feiern wir unser Jubiläumsjahr. Im Themenspecial erfahren Sie mehr!

 | Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Außer-Haus-Seite

Alles für Ihr 
faires Gesamtkonzept

Exklusiver Onlineshop, Infos zu Produkten, Service, Referenzen und Ihre Ansprechpartner unter www.gepa.de/ausser-haus-service 

 | Foto: GEPA - The Fair Trade Company/A. Enderlein