Die Weine der GEPA sind nicht nur fair, sondern überzeugen auch Fachleute vonseiten des Produktes immer wieder aufs Neue. Wir freuen uns darüber, dass gleich mehrere unserer Weine in verschiedenen Wettbewerben und Verkostungen prämiert worden sind. So wurde unter anderem der 2020 Sauvignon Blanc aus Südafrika, trocken von MUNDUS VINI ausgezeichnet. Der Wein erhielt 90 von 100 möglichen Punkten und somit eine Gold-Prämierung. Er besticht durch einen harmonischen Gesamteindruck und intensiven Geschmack.
Ebenso hat der beliebte Sommerwein 2020 Koopmanskloof Pinotage Rosé, halbtrocken beim neuen "Meiningers Internationaler Rosé Award 2021" eine Auszeichnung erhalten: Er wurde mit 87 Punkten in der Kategorie "Rosé feinfruchtig" bewertet. Er überzeugt mit feinen Beerennoten wie beispielsweise Himbeere. Zudem konnte der 2020 Koopmanskloof Chardonnay, trocken bei einem Chardonnay Übersee Wettbewerb 2020 des Meininger Verlags überzeugen und erreichte 88 von maximal 100 möglichen Punkten. Das Magazin Weinwirtschaft beschreibt den Wein als blumig und floral mit einer pieksigen Säure.
Eine besondere Ehre wurde dem 2020 Bio Solombra Cabernet Sauvignon Bonarda unseres argentinischen Handelspartners La Riojana zuteil. Der Wein, der bald wieder erhältlich sein wird, erreichte 97 PAR-Punkte beim internationalen bioweinpreis 2021 und erhielt somit die höchstmögliche Auszeichnung „Großes Gold“. Diese Auszeichnung erhalten nur Weltklasse-Weine mit charaktervoller Stilistik. Außerdem unter unseren „Teilnehmern“ der diesjährigen Frühjahrsverkostung: der 2017 Bio Lautaro Carmenère unseres chilenischen Handelspartners Sagrada Familia, welcher mit 93 Punkten mit Gold ausgezeichnet wurde.
Als Fair Trade-Pionier steht für uns der Faire Handel im Mittelpunkt. Da bildet Wein keine Ausnahme. Aber was heißt das eigentlich ganz konkret? Zu unseren Kernzielen gehört es, Produzent*innen im Globalen Süden nachhaltig zu unterstützen. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Handelspartner La Riojana. Durch die Fairtrade-Prämie der GEPA kann die Genossenschaft den Bioanbau fördern, was den Weinbäuer*innen wiederum neue Marktchancen eröffnet.
Exemplarisch für den Fairen Handel ist auch Koopmanskloof in Südafrika. In einer gut ausgestatteten Krippe auf dem Weingut können die Kinder der Mitarbeiter*innen essen. Ebenso bezahlt unser Handelspartner mit Hilfe der Gelder aus dem Fairen Handel Schuluniformen und Gebühren für höhere Schulen.
Unser Handelspartner Sagrada Familia in Chile steht vor der Herausforderung, dass der dortige Inlandsmarkt von wenigen großen Firmen dominiert wird. Kleinen Weinbauernvereinigungen wie Sagrada Familia wird so der Zugang massiv erschwert. Umso wichtiger ist für diese Winzer der Verkauf an den europäischen Fairen Handel.
Mehrfach Ausgezeichnet:
GEPA-Weine werden immer wieder mit Gold- und Silbermedaillen z. B. bei „MUNDUS VINI“, dem „internationalen bioweinpreis“ oder „Best Of Bio“ ausgezeichnet.
Vegan:
Sämtliche GEPA-Weine sind vegan, mit Ausnahme der Solombra-Serie von La Riojana.
Keine Gentechnik:
Die GEPA lehnt Gentechnik grundsätzlich ab!
Zur Handelspartnerdarstellung
Koopmanskloof (Südafrika)
Zur Handelspartnerdarstellung
La Riojana (Argentinien)
Zur Handelspartnerdarstellung
Sagrada Familia (Chile)
PDF-Download
Prämierung 2020 Koopmanskloof Pinotage Rosé, halbtrocken
PDF-Download
Prämierung 2020 Sauvignon Blanc, trocken
PDF-Download
Urkunde 2020 Solombra Cabernet Sauvignon Bonarda
PDF-Download
Urkunde 2017 Bio Lautaro Carmenère