Mit seiner pflanzlichen und phantasievollen Küche begeistert Björn Moschinski nicht nur Veganerinnen und Veganer: Freuen Sie sich ab jetzt jeden Monat über ein köstliches Rezept des VeganHeadChef mit Fair Trade-Produkten der GEPA.
Auch wenn das Wetter bisher nur wenig sommerlich ist: Grillen gehört im Juli einfach dazu - ob im Garten, auf dem Balkon oder im Park! Bestens vorbereiten für die nächste Grillparty lässt sich das neue Sommerrezept von Björn Moschinski: Quinua-Reis-Taler mit Avocado Kichererbsensalat und Weißweinlauch. Die vegane Grill-Beilage bietet ideale Abwechslung von Würstchen & Co. Extra-Tipp vom Vegankoch: „Ich nutze Albaöl gern bei Bratkartoffeln und Buttergemüse oder eben bei Gerichten, die ein Butteraroma vertragen - wie unser Lauchrahm.” In der rechten Spalte geht's zum Rezept: Viel Spaß beim Nachkochen!
Björn Moschinski ist nicht nur überzeugter Tierrechtler, sondern Koch und Genießer mit Leib und Seele: „Vegan zu essen und zu leben hat für mich nichts mit Verzicht zu tun! Dies zu zeigen ist mir wichtig." Das vermittelt der Experte für gesunde, nachhaltige Ernährung und Gemeinschaftsverpflegung auch in seinen Workshops, Kochkursen, als Key-Note-Speaker und Autor veganer Kochbücher.
Für die GEPA-Weltküche präsentierte er in einer Kochshow auf der Messe BIOFACH 2014 die neuen rundum-fairen Pastasorten. Im März 2015 überraschte er in einer weiteren Kochshow für den Weltladen-Reutlingen, der beim GEPA-Wettbewerb „Fair aufgetischt!“ gewonnen hatte, mit außergewöhnlichen Rezeptideen und gab tolle Tipps für Hobbyköche.
Als Chefkoch und Inhaber mehrerer Berliner Gourmet-Restaurants, wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet und überzeugte die Restaurantkritiker des Magazins „Feinschmecker“ oder der New York Times.
Einfach aber vielfältig: Veganer Nudelauflauf mit Spinat und GEPA-Bio-Penne von Björn Moschinski!
Extrem beliebt & hip: Cupcakes sind zurzeit wortwörtlich in aller Munde: Björn Moschinski hat sie für das vegane Rezept im Mai gebacken!
April-Rezept von Björn Moschinski: Überraschen Sie Ihre Gäste mit veganen Saté-Spießen! Dazu passt: Lila Reis und Erdnussdip.
Im März kocht Björn Moschinski eine vegane Suppe mit unserem Merida Orangensaft - lecker & leicht zum Nachkochen!
Kochen Sie im Februar mit Quinua und dem „Winterspargel” Schwarzwurzel! Björn Moschinski zeigt, wie's geht.
Frisch und gesund: Für den Kokos-Erdnuss-Dip hat Björn Moschinski die spicy Kokosmilch mit Chili-Gewürz verwendet. Dazu passen Gemüsesticks!
"Die Steckrübe ist ein tolles Wintergemüse", findet Björn Moschinski. Probieren Sie sein veganes Dezember-Rezept und kochen Sie eine wärmende Steckrübensuppe mit Chili-Datteln.
Saisonaler Reissalat mit Hokkaido-Kürbis: besonders geeignet für Halloween und zahlreiche andere herbstliche Gelegenheiten.
Das fruchtige Curry aus Lila Reis und Erdnusspaste ist geschmacklich extrem vielfältig - harmonisch und gleichzeitig fruchtig scharf.
Diese Pasta bringt ordentlich Energie in den Körper. Der nussige Geschmack der Quinua rundet das Gericht hervorragend ab.
Rote Quinua hat einen ganz besonderen Eigengeschmack. Kurz angeröstet, überrascht sie mit leicht fruchtig-nussiger Note.
Hier geht’s zum veganen August-Rezept
Roter Quinua-Salat
Zur Website des VeganHeadChef
www.bjoernmoschinski.de