Accessoires
Taschen und Körbe

Von schick bis praktisch

Vom Einkauf bis zum langen Wochenende: Handgemachte Fair Trade-Taschen und Körbe sind nachhaltige und schöne Begleiter.

Schals im Shop

Schals & Tücher

Schals und Tücher in Trendfarben lassen sich lässig zu jedem Outfit kombinieren – und sind im Winter auch noch schön warm.


LERNEN SIE
UNSERE PARTNER KENNEN

Partner Saidpur
Partner Saidpur
Partner Saidpur

WER FERTIGT
DIE FAIREN TASCHEN?

Zum Beispiel die Frauen bei unserem Handelspartner Saidpur in Bangladesch. Das verdiente Geld fließt oft in die Ausbildung ihrer Kinder.

Mehr erfahren
Partner Manjeen
Partner Manjeen
Partner Manjeen

Förderung von Frauen
bei Manjeen

Das besondere Anliegen von MANJEEN-Gründerin Jaishree ist die Förderung von Frauen. Das eigene Einkommen schafft für sie ein neues Selbstbewusstsein.

Mehr erfahren

NEUE PRODUKTE


Qualität

Taschen und Schals werden bei unseren Partnern sorgfältig von Hand gefertigt. Hochwertige Materialien treffen auf Erfahrung und Fertigkeiten der Produzent*innen.

Traditionelle Produkte

Traditionelle Techniken modern übersetzt: Die Handwerkskünste der verschiedenen Regionen sind es wert erhalten zu bleiben. Gleichzeitig haben unsere Partner aktuelle Trends im Blick.

 

Umweltfreundliches Material

Für unsere Accessoires kommen überwiegend Naturmaterialien zum Einsatz: Von Bio-Baumwolle über Viskose bis Seide für Schals; von Baumwoll-Canvas bis Seegras für Taschen & Körbe.

 


FAIR+

Die GEPA berät ihre Handwerkspartner zu Design und Qualität – davon profitieren sie auch auf dem konventionellen Markt. Wie der Faire Handel vor Ort wirkt und mehr über unsere Partner und Pluspunkte erfahren Sie in der Bildergalerie.

 

 

Vorfinanzierung: Von der GEPA können unsere Handwerkspartner eine zinsfreie Vorfinanzierung erhalten und an die Produzenten weitergeben. Sie benötigen sie, um Rohmaterial einkaufen zu können.

Vorfinanzierung: Von der GEPA können unsere Handwerkspartner eine zinsfreie Vorfinanzierung erhalten und an die Produzenten weitergeben. Sie benötigen sie, um Rohmaterial einkaufen zu können.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Die GEPA finanziert Labortests, zum Beispiel auf AZO-Farben und PCP. Die Ergebnisse können unsere Partner kostenfrei nutzen, um ihre Produkte generell zu vermarkten. Außerdem stellen wir Hilfsmittel wie den international einheitlichen Pantone-Textilfarbfächer zur Verfügung.

Die GEPA finanziert Labortests, z. B. auf AZO-Farben und PCP. Die Ergebnisse können unsere Partner kostenfrei zur generellen Vermarktung nutzen. Außerdem stellen wir Hilfsmittel wie den international einheitlichen Pantone-Textilfarbfächer zur Verfügung.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Die Mitarbeiter*innen der Nähwerkstatt von Lesvos Solidarity bekommen mehr als den nationalen Mindestlohn. Sie arbeiten außerdem nur an fünf anstatt der in Griechenland üblichen sechs Tage.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Langfristige Handelsbeziehungen und regelmäßige Aufträge sind für unsere Handwerkspartner besonders wichtig. Mit CRC arbeiten wir seit 1994 zusammen, mit EMA bereits seit 1978 – zurzeit beziehen wir von ihnen handgewebte Schals.

Langfristige Handelsbeziehungen und regelmäßige Aufträge sind für unsere Handwerkspartner besonders wichtig. Mit CRC arbeiten wir seit 1994 zusammen, mit EMA bereits seit 1978 – zurzeit beziehen wir von ihnen handgewebte Schals.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Frauen- und Gendergerechtigkeit sind unseren Partnern wichtig. So sind bei EMA 70 Prozent der leitenden Positionen mit Frauen besetzt. Craft Link bietet unter anderem Gender-Training an. Von allen dreien beziehen wir Schals. Rund 60 Prozent der Produzenten bei Wüstensand, unserem marokkanischen Partner für Korbtaschen, sind Frauen.

Frauen- und Gendergerechtigkeit sind unseren Partnern wichtig. So sind bei EMA (Schals) 70 % der leitenden Positionen mit Frauen besetzt. Craft Link (Schals) bietet u. a. Gender-Training an.Foto: GEPA - The Fair Trade Company