Einrichtung
Gemütlich

Gemütlich

Faire Kerzen und Kerzenhalter

Im Shop kaufen

Festlich

Festlich

Baumschmuck für weihnachtliche Stimmung

im Shop kaufen

Tischlein deck dich

Tischlein deck dich

Von Teekännchen bis Keksteller – alles für Ihre Festtafel!

im Shop kaufen

Badzubehör

Badzubehör

Spiegel und mehr für ihre Wohlfühl-Oase

Badaccessoires entdecken

Wie praktisch!

Wie praktisch!

Körbe und Textilien aus Naturmaterialien

im Shop kaufen

GEMÜTLICH IN HERBST UND WINTER:
MIT KERZENSCHEIN, WOHNDECKEN UND WELLNESS IM BAD

Entdecken Sie unsere herbstlich-winterlichen Wohnaccessoires und freuen Sie sich auf die gemütliche Jahreszeit - jetzt im GEPA-Onlineshop und in Ihrem Weltladen.

 

 | Foto: GEPA - The Fair Trade Company / C. Schreer
Keramik im Shop kaufen

Festlich gedeckt:

Mit unseren Tellern, Tassen und Co lässt sich die Weihnachtstafel festlich arrangieren. Handgemachte Kerzen sorgen für den winterlichen Lichterzauber.

Furoshiki Tücher im Shop

Furoshki: Geschenke nachhaltig verpacken

Eine nachhaltige Alternative zu Geschenkpapier: Wickeln Sie Geschenke in schöne, handgemachte Furoshiki-Tücher.

Badzubehör im Shop

Bad

Machen Sie Ihr Bad zum Wohlfühlraum und verwöhnen Sie Ihren Körper mit veganen Flüssig- oder Stückseifen. Kleinigkeiten verschwinden in handgemachten Aufbewahrungskörbchen.

 | Foto: GEPA - The Fair Trade Company / C. Schreer
Küchenzubehör im Shop

Küche

Keramik Unikate liebevoll handgemacht: Von Esspressotasse bis Teekännchen

 | Foto: GEPA - The Fair Trade Company / C. Schreer
Wohnaccessoires im Shop

Wohnen

Von praktischen Körben bis zum Kissenbezug – lassen Sie sich von unseren hochwertigen Fair Trade-Wohnaccessoires inspirieren!

Weihnachts-Deko im Shop

Vorfreude auf Weihnachten

Weihnachtsliebe! Entdecken Sie unsere festlichen und fairen Deko-Artikel.


Lernen Sie unsere
Partner kennen

Partner Sang Arun
Partner Sang Arun
Partner Sang Arun

LIEBEVOLLE HANDARBEIT
BEI SANG ARUN

Insbesondere Frauen profitieren vom Fairen Handel mit Handwerk, zum Beispiel die Mitarbeiterinnen bei Sang Arun in Thailand. Sie haben die Chance auf ein eigenes Einkommen und Weiterbildung.

Mehr erfahren
Partner Wax Industri
Partner Wax Industri
Partner Wax Industri

KLEINES JOBWUNDER
IN INDONESIEN

Lesen Sie hier, wie unser Partner Wax Industri mit fair produzierten Kerzen für ein kleines Jobwunder in Indonesien sorgt.

Reportage lesen

NEUES UND KLASSIKER


Qualität

Unsere Partner legen großen Wert auf hochwertige Produkte, die sie meist von Hand fertigen: Die GEPA bietet außerdem Beratung zu Design und Qualität an. Entwicklungen in diesen Bereichen verbessern generell die Chancen unserer Partner auf dem Markt.

 

Umweltfreundliches Material

Nachwachsende Rohstoffe und clevere Upcycling-Ideen prägen unsere fairen Wohn- und Badaccessoires: Von Körben aus Naturfasern über Teppiche aus Jute bis hin zu Flüssigseifen mit bio-fairem Palmöl.

 

Traditionelle Produkte

Ob handgewebte Wohntextilien, Küchen- und Hamamtücher, Vasen oder handgegossene Kerzen: Unsere Partner tragen dazu bei, traditionelle Handwerkstechniken zu bewahren – und haben gleichzeitig aktuelle Trends im Blick.

Verpackung

Die hochwertigen Kerzen von Wax Industri sowie die veganen Seifen von Palam Rural Centre werden vor Ort verpackt, so bleiben Arbeitsplätze im Herkunftsland erhalten. Umweltschonend: Die Verpackungen der Dr. Bronner’s-Produkte bestehen aus recyceltem Material.

 


FAIR+

Langfristige Handelsbeziehungen und dadurch regelmäßige Aufträge sind für unsere Handwerkspartner besonders wichtig. Sie sind sozial engagierte Unternehmen oder Organisationen, die das Ziel haben die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kleinproduzenten vor Ort zu verbessern.

 

 

Umfangreiche Sozialleistungen: Die Mitarbeiter/-innen unseres Kerzenpartners Wax Industri beispielsweise erhalten bezahlten Mutterschutz, Urlaub, einen Pensionsfonds und sind krankenversichert.

Umfangreiche Sozialleistungen: Die Mitarbeiter*innen unseres Kerzenpartners Wax Industri beispielsweise erhalten bezahlten Mutterschutz, Urlaub, einen Pensionsfonds und sind krankenversichert.Foto: GEPA - The Fair Trade Company/C. Nusch

80 Prozent der Angestellten bei Wax Industri sind Frauen: Das hat zwei Gründe: Zum einen arbeiten sie nach  Ong Wen Pins Erfahrung sorgfältiger und besser, zum anderen möchte er verhindern, dass Familien auseinanderbrechen, denn viele Frauen müssen zum Arbeiten ins Ausland oder in größere Städte.

Unsere Partner zahlen ihren Produzenten Preise, die ihnen ein besseres Einkommen ermöglichen. Diese werden auf Basis des gesetzlichen Mindestlohns kalkuliert. Manche zahlen ihren Angestellten sogar deutlich mehr, wie z. B. Wax Industri.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Vorfinanzierung: Wir bieten unseren Handwerkspartnern auf Wunsch eine Vorauszahlung als eine Art zinsfreien Kredit an, bevor wir von ihnen die Ware erhalten. Das ist für sie wichtig, um Rohstoffe einkaufen zu können.

Vorfinanzierung: Wir bieten unseren Handwerkspartnern auf Wunsch eine Vorauszahlung als eine Art zinsfreien Kredit an, bevor wir von ihnen die Ware erhalten. Das ist für sie wichtig, um Rohstoffe einkaufen zu können.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Insbesondere Frauen profitieren vom Fairen Handel mit Handwerk, zum Beispiel die Mitarbeiterinnen bei Sang Arun in Thailand oder bei Wax Industri in Indonesien. Sie erhalten die Chance auf ein eigenes Einkommen und können sich weiter qualifizieren.

Insbesondere Frauen profitieren vom Fairen Handel mit Handwerk, zum Beispiel die Mitarbeiterinnen bei Sang Arun in Thailand oder bei Wax Industri in Indonesien. Sie erhalten die Chance auf ein eigenes Einkommen und können sich weiter qualifizieren.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Wir beraten unsere Partner u. a. bei Qualität, Trendfarben und Design. Außerdem finanzieren wir manche Hilfsmittel wie einen international einheitlichen Pantone-Textilfarbfächer. Außerdem übernehmen wir Analysekosten wie die Laboranalyse „lebensmittelecht“ für die mundgeblasenen Schalen und Vasen von Yadawee.

Wir beraten unsere Partner u. a. bei Qualität und Design. Außerdem finanzieren wir Hilfsmittel wie einen international einheitlichen Pantone-Textilfarbfächer. Wir übernehmen auch Kosten, z. B. für die Laboranalyse „lebensmittelecht“ für Schalen und Vasen.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Langfristige Handelsbeziehungen sind für unsere Handwerkspartner besonders wichtig. Mit einigen wie z. B. TARA, CORR – the Jute Works oder CO-OPTEX arbeiten wir bereits seit Ende der 70er/Mitte der 80er Jahre zusammen.

Langfristige Handelsbeziehungen sind für unsere Handwerkspartner besonders wichtig. Mit einigen wie z. B. TARA, CORR – the Jute Works oder CO-OPTEX arbeiten wir bereits seit Ende der 70er/Mitte der 80er Jahre zusammen.Foto: GEPA - The Fair Trade Company