Wohnen


Festlich

Festlich

Baumschmuck für weihnachtliche Stimmung

Im Shop kaufen

Gemütlich

Gemütlich

Faire Kerzen und Kerzenhalter

Im Shop kaufen

Praktisch

Praktisch

Körbe und Textilien aus Naturmaterialien

Im Shop kaufen

FAIR TRADE-WOHNACCESSOIRES

Ob Kerzenhalter, Kerzen in Trendfarben oder Baumschmuck für die festlichen Tage am Ende des Jahres – lassen Sie sich von unseren neuen hochwertigen Fair Trade-Wohnaccessoires inspirieren!

 


BAUMSCHMUCK, KERZEN UND KÖRBE AUS
FAIREM HANDEL

FAIR TRADE-WOHNACCESSOIRES

Baumschmuck kaufen

Baumschmuck in vielen Farben und Formen

Mit fair gehandeltem Baumschmuck aus Papier oder Filz werden die Weihnachtstage in diesem Jahr ganz besonders schön.

 | Foto:  | Foto: GEPA - The Fair Trade Company / C. Schreer
Kerzen kaufen

Fair Trade-Kerzen

Unsere handgegossenen Kerzen in vielen Trendfarben erhellen die dunkle Jahreszeit. Wunderschön auf der Festtafel und am Christbaum!

 | Foto:  | Foto: GEPA - The Fair Trade Company / C. Schreer
Körbe kaufen

Fair Trade-Körbe

Die handgeflochtenen Körbe eignen sich perfekt zum Aufbewahren von Zeitungen, Spielzeug, und vielem mehr - entdecken Sie bei uns viele Varianten von klein bis groß.


Lernen Sie unsere
Partner kennen

Partner CORR - the Jute Works
Partner CORR - the Jute Works
Partner CORR - the Jute Works

HANDGEFERTIGTE KÖRBE AUS BANGLADESCH

Mit CORR - the Jute Works aus Bangladesch arbeiten wir schon seit 1978 zusammen. Angefangen mit der kultigen Jutetasche beziehen wir von ihnen heute handgefertigte Teppiche und Körbe.

Mehr erfahren
Partner MAI VIETNAMESE
Partner MAI VIETNAMESE
Partner MAI VIETNAMESE

Baumschmuck aus Vietnam

MAI VIETNAMESE fertigt neben Körben auch Baumschmuck. „Mai“ bedeutet in Vietnam soviel wie „Morgen“ oder „Chance“. Der Partner berät Handwerksbetriebe zur Gründungsphase, Qualitätssicherung und Designentwicklung.

Mehr erfahren

NEUE PRODUKTE


QUALITÄT

Unsere Partner legen großen Wert auf hochwertige Produkte. Die GEPA berät sie zudem bei Design und Qualität. – Entwicklungen in diesen Bereichen verbessern auch generell ihre Chancen auf dem Markt.

UMWELTFREUNDLICHES MATERIAL

Von Baumschmuck aus recyceltem Papier bis hin zu Körben aus Jute oder Bambus: Bei uns finden Sie einen Mix aus nachwachsenden Rohstoffen und cleveren Upcycling-Ideen.

VERPACKUNG

Unsere hochwertigen Kerzen werden in Indonesien in Recyclingkartons verpackt, die vor Ort bedruckt werden. Dies schafft dort zusätzliche Arbeitsplätze und es bleibt mehr Wertschöpfung im Ursprungsland.


FAIR+

Langfristige Handelsbeziehungen und dadurch regelmäßige Aufträge sind für unsere Handwerkspartner besonders wichtig. Sie sind sozial engagierte Unternehmen oder Organisationen, die das Ziel haben die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kleinproduzenten vor Ort zu verbessern. Mehr Informationen zu unseren Partnern und Pluspunkten erfahren Sie in der Bildergalerie!

 

 

Sozialleistungen: Die Mitarbeiter/innen bei unserem Partner Wax Industri erhalten bezahlten Mutterschutz, Urlaub, einen Pensionsfonds und sind krankenversichert.

Sozialleistungen: Die Mitarbeiter/innen bei unserem Partner Wax Industri erhalten bezahlten Mutterschutz, Urlaub, einen Pensionsfonds und sind krankenversichert.Foto: GEPA - The Fair Trade Company/C. Nusch

Die Produzenten haben Anspruch auf eine kostenlose Vorfinanzierung von der GEPA, damit sie z. B. davon Rohmaterial kaufen können.

Die Produzenten haben Anspruch auf eine kostenlose Vorfinanzierung von der GEPA, damit sie z. B. davon Rohmaterial kaufen können.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Langfristige Handelsbeziehungen sind für unsere Partner besonders wichtig: Mit CORR - the Jute Works aus Bangladesch arbeiten wir schon seit 1978 zusammen. Angefangen mit der kultigen Jutetasche – beziehen wir heute unter anderem Körbe aus Jute von ihnen.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Wir übernehmen Analysekosten: So haben wir die Laboranalyse „lebensmittelecht“ unserem Partner Yadawee kostenlos zur Verfügung gestellt: Von ihm beziehen wir Schalen- und Vasen aus Recycling-Glas.

Wir übernehmen Analysekosten: So haben wir die Laboranalyse „lebensmittelecht“ unserem Partner Yadawee kostenlos zur Verfügung gestellt: Von ihm beziehen wir Schalen- und Vasen aus Recycling-Glas.Foto: GEPA - The Fair Trade Company

Unsere Partner zahlen ihren Produzenten Preise, die ihnen ein besseres Einkommen ermöglichen. Diese werden auf Basis des gesetzlichen Mindestlohns kalkuliert – in den Herkunftsländern oft nicht selbstverständlich. Manche zahlen ihren Angestellten sogar deutlich mehr, wie z.B. Wax Industri.

Unsere Partner zahlen ihren Produzenten Preise, die ihnen ein besseres Einkommen ermöglichen. Diese werden auf Basis des gesetzlichen Mindestlohns kalkuliert. Manche zahlen ihren Angestellten deutlich mehr, wie z.B. Wax Industri.Foto: GEPA - The Fair Trade Company/C. Nusch

Die Korbflechterinnen von SPB Uni-Commerz tragen durch ihre Arbeit dazu bei, dass alte Handwerkstraditionen erhalten bleiben. Gefertigt werden die Bolga-Körbe in dieser Region aus dem Stroh des Savannengrases oder der in Ghana angebauten Hirse.

Die Korbflechterinnen von SPB Uni-Commerz tragen durch ihre Arbeit dazu bei, dass alte Handwerkstraditionen erhalten bleiben. Gefertigt werden die Bolga-Körbe in dieser Region aus dem Stroh des Savannengrases oder der in Ghana angebauten Hirse.Foto: Antonia Kotschi

Unsere Partner setzen sich für die Förderung von Frauen ein. Wax Industri beschäftigt zu 80 Prozent Frauen – von der Mitarbeiterin in der Produktion bis zur Managerin. Durch ihren eigenen Verdienst haben sie mehr Selbstbewusstsein: Die Frau auf dem Foto heißt Sumiati - bald soll sie in eine höhere Position, in die Verwaltung von Wax Industri, aufsteigen. Sie lernt Auto fahren und ist damit die einzige Frau mit Führerschein in ihrem Dorf.

Unsere Partner setzen sich für die Förderung von Frauen ein. Wax Industri beschäftigt zu 80 Prozent Frauen – von der Mitarbeiterin in der Produktion bis zur Managerin. Durch ihren eigenen Verdienst haben sie mehr Selbstbewusstsein.Foto: GEPA - The Fair Trade Company/C. Nusch