Von der Bohne in die Tasse - wir wissen wo unser Fair Trade-Kaffee herkommt:
von Kleinbauern, die ihr Land kennen und sorgfältig bewirtschaften. Liebevolle
Komposition und schonende Langzeitröstung machen den GEPA-Kaffee zum Erlebnis.
Ein Großteil unseres Kaffee-Sortiments besteht zudem aus Bio-Kaffees.
Von der Bohne in die Tasse - wir wissen wo unser Fair Trade-Kaffee herkommt: von Kleinbauern, die ihr Land kennen und sorgfältig bewirtschaften. Liebevolle Komposition und schonende Langzeitröstung machen den GEPA-Kaffee zum Erlebnis. Ein Großteil unseres Kaffee-Sortiments
besteht zudem aus Bio-Kaffees.
Unsere Kaffees sind mit Sorgfalt von Kleinbauern angebaut, im GEPA-Kaffeelabor sowie extern geprüft und schonend langzeitgeröstet. Sie überzeugen u. a. Stiftung Warentest – rundum guter Kaffeegenuss!
Bio heißt auch: Ohne Gentechnik. Die GEPA lehnt Gentechnik grundsätzlich ab.
66 Prozent des GEPA Kaffeesortiments sind Bio-Kaffees mit EU-Bio-Siegel oder zusätzlich dem Naturland Zeichen.
Statt Aluminium verwenden wir überwiegend eine recyclebare Folie mit einer Sperrschicht aus aufgedampftem Alkohol.
Ausschließlich Kleinbauernorganisationen sind die Lieferanten für GEPA-Kaffee.
Die GEPA bezahlt fair und liegt damit deutlich über dem Weltmarktpreis und auch über den allgemeinen verbindlichen Mindeststandards des Fairen Handels. Unsere Kaffeepartner erhalten beispielsweise zusätzlich Qualitätszuschläge.