AMEPROQUIR

Art der Organisation
Produzentenorganisation
Ort:
Amerika, Bolivien , Rodeo (Departamento Oruro)
Mitglieder:
33
GEPA Partner seit:
2022
AMEPROQUIR
AMEPROQUIR
Um an dieser Stelle Karten von GoogleMaps anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese können Sie über das blau-weiße Symbol unten links verwalten.

Über den Partner:

Im kargen Hochland von Bolivien ist Quinoa seit Jahrhunderten ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Die Bäuer*innen schlossen sich 2016 zu AMEPROQUIR zusammen, um ihre Quinoa gemeinsam biologisch und fair zertifizieren zu lassen und sie so auch im Ausland zu vermarkten. Die Abkürzung steht für “Asociación Multidisciplinaria en Producción de Quinua Real Orgánica Rodeo”. Der Sitz der Organisation ist im Ort Rodeo, nur wenige Kilometer vom großen Salzsee „Salar de Ujuni“ entfernt und mitten im Anbaugebiet der Quinoa gelegen. Bio-Quinoa ist bis heute ein sehr beliebtes Lebensmittel in Bolivien. Da Quinoa auch außerhalb des Landes sehr stark im Trend liegt, gehen verschiedene Firmen dazu über, sie im großen Stil und ohne Rücksicht auf die karge Landschaft anzubauen. AMEPROQUIR ist die Nachhaltigkeit absolut wichtig. Die Mitglieder bauen Quinoa ökologisch und im Einklang mit der Natur des Altiplano an.

Die Produzent*innen

Die Bio-Quinoa wird im Altiplano angebaut. Hier leben die meisten Quinoa-Bauernfamilien in weit voneinander entfernten Gemeinden. Das Leben im Hochland ist hart: Bedingt durch die enorm große Höhe von bis zu 4.000 Metern, die kargen Böden und das raue Klima ist eine landwirtschaftliche Nutzung nur mit wenigen Kulturpflanzen möglich; als Nutztiere eignen sich lediglich Schafe, Alpakas oder Lamas. Quinoa gehört zu den wenigen Pflanzen, die anspruchslos genug sind, um in diesem Klima zu gedeihen. Die Familien verfügen über ca. einen Hektar Land.

Zur Geschichte:

 

2024

Treffen von Markus Kruschewsky, GEPA Einkaufsmanager Food, mit Mitarbeiter*innen von Sindan Organics auf der BioFach

Produkte: Nudeln, Reis & Quinua

Was bewirkt der Faire Handel?

Frauen

Frauen

Die Hälfte der Mitglieder von AMEPROQUIR sind Frauen. Für eine Bauernorganisation ist das ein hoher Frauenanteil.

Bio

Bio

Alle Mitglieder unseres Partners AMEPROQUIR bauen ihre Quinoa ökologisch an. Die Einhaltung von Brachen und Fruchtwechseln ist in der kargen Landschaft essenziell.

Qualität

Qualität

Die Bio-Quinoa von AMEPROQUIR ist sehr hochwertig und eine Bereicherung für die Vollwerternährung. Gewaschen und gereinigt wird die Quinoa im Betrieb von Sindan Organics, der auch den Export für die Organisation der Bäuer*innen übernimmt.

Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Fotos: AMEPROQUIR
Bildung

Bildung

Der ökologische Anbau spielt im landwirtschaftlichen Beratungs- und Ausbildungsprogramm von AMEPROQUIR eine wichtige Rolle.

Fairer Preis

Fairer Preis

Durch den Fairen Handel können die Bäuer*innen langfristig einen besseren Preis erzielen, der nicht den üblichen Marktschwankungen unterliegt. Die Bäuer*innen sind selbst Mitglieder von AMEPROQUIR und können die Preispolitik der Vereinigung mitbestimmen.

Traditionelles Produkt

Traditionelles Produkt

AMEPROQUIR baut verschiedene Quinoa-Sorten an und unterstützt den Erhalt von traditionellen Kulturpflanzen.