In der Werkstatt von Conserve in Delhi werden u.a. die GEPA-Taschen und -Rücksäcke aus Canvas und Leder gefertigt. Canvas ist ein Segeltuch aus Baumwolle. Entworfen wurden die neuen Produkte von einer Designerin im Auftrag der GEPA. Unverwechselbare Produkte vom GEPA-Partner Conserve waren das Ziel der Zusammenarbeit. Die Firma Conserve entstand zunächst aus einem Hilfsprojekt für Slumbewohner, bei dem die Wiederverwertung von Plastikabfällen und eine effiziente Energienutzung im Mittelpunkt standen. Bei Conserve werden auch Sicherheitsgurte, Jute und Lederreste zu Taschen verarbeitet.
Zugeschnitten und genäht werden die Taschen von Mitarbeitern von Conserve. Das Segeltuch für diese Produkte erhält Conserve von der Siebdruckerei Rahul Arts in Neu-Delhi. Denn das Segeltuch wird nicht gefärbt, sondern bedruckt, um die gewünschte Farbe und das entsprechende Aussehen zu erhalten. Ihr Rindsleder bezieht Conserve von der Firma Sahara Leathers aus Chennai, Südindien. Daraus werden zum Beispiel die Böden, Klappen, Griffe und Riemen von Taschen und Rucksäcken hergestellt. Sahara Leathers bietet seit 1984 hochwertiges Leder an und hat rund 150 Beschäftigte.
Besuch von Ute Sickinger, Produktmanagement Handwerk und Robin Roth, früherer GEPA-Geschäftsführer
Besuch von Shalabh Ahuja, Conserve-Geschäftsführer bei der GEPA
Besuch von Christina Morandell, Produktmanagement Handwerk bei Conserve