Das Weingut Koopmanskloof liegt etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt in den Bottelary Hills, die zur berühmten Weinregion Stellenbosch gehören. Das Weingut besteht aus sechs Weingärten, die seit 1896 im Besitz der Familie Smit sind. Sie gehen einen ungewöhnlichen Weg: So wurde den Mitarbeitern 2008 einer der sechs Weingärten überschrieben. Gleichzeitig wurden sie zu 18 Prozent Miteigentümer*innen am Produktionsunternehmen Koopmanskloof Wingerde (Weinreben, Produktionsanlage und die Marke „Koopmanskloof“). Bereits 2007 hatte ein ehemaliger leitender Angestellter die Leitung von Koopmanskloof Wingerde übernommen. Insgesamt befinden sich zurzeit 51 Prozent der Anteile am Unternehmen Koopmanskloof im Besitz der Mitarbeiter*innen – eine außergewöhnlich starke Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit.
Insgesamt leben auf dem Weingut zurzeit 70 Beschäftigte mit ihren Familien. Zum Teil haben diese Fachkräfte jahrzehntelange Erfahrung im Weinanbau. Sie sind an den Aktien von Koopmanskloof Wingerde beteiligt, wodurch sie automatisch am Gewinn beteiligt sind und damit auch eine Absicherung im Alter haben. Eine von den Angestellten gewählte Mitarbeiter-Vertretung setzt sich aktiv für deren Interessen ein und engagiert sich darüber hinaus in Gemeindeprojekten. Das beinhaltet Aktivitäten für Jung und Alt, Ausbildung, Sport, Erholung und Gesundheit.
Besuch von Silvia Kurte, GEPA Produktmanagerin Food und Verena Albert, GEPA Grundsatzreferentin
Einführung der neuen Weine aus Südafrika zur Fußballweltmeisterschaft