Madhaya Kalikata Shilpangan (MKS) wurde 1994 als Vermarktungsorganisation für traditionelles Handwerk in Indien gegründet. Die Gründerinnen und Gründer dieser Organisation waren davor bereits viele Jahre im Fairen Handel aktiv. Ziele der Organisation mit Sitz in Kolkata sind neben der Vermarktung von Handwerksprodukten die Unterstützung der Produzentinnen und Produzenten bei der Produkt- und Designentwicklung, Qualitätssicherung, Beratung und finanziellen Unterstützung. Wichtige Arbeitsbereiche neben der Vermarktung sind Unternehmensberatung, Vorfinanzierung der Produktion bzw. Investitionen der Produzentengruppen. Für die Vermarktung im Inland wurde 2003 eine eigene Vermarktungsorganisation namens Bhumista gegründet, während sich MKS weiterhin um den Export der Produkte kümmert.
MKS arbeitet mit 26 Produzentengruppen zusammen, z. B. den Seidenwebern aus Murshidabad oder Klein- und Kleinstunternehmen in der Lederindustrie aus Kolkata und Umgebung. Sie kommen alle aus dem traditionellen Handwerksbereich und zählen zum Kreis der wirtschaftlich benachteiligten Produzentinnen und Produzenten. Einige Gruppen erzeugen Lederprodukte und Seidenprodukte, der Rest stellt verschiedene Arten von traditionellem Handwerk her. Zu MKS selbst gehören zudem zwei Werkstätten.