Honig wird von Bienen hergestellt und ist somit ein tierisches Produkt, auch wenn der Rohstoff, aus dem Honig hergestellt wird, rein pflanzlich ist (Nektar, Honigtau). Da Veganer*innen keine tierischen Produkte essen, steht Honig für sie nicht auf dem Speisezettel.
Häufig wird kritisch angemerkt, dass den Bienen bei der Honig-Ernte das Futter weggenommen wird und sie dann mit „künstlichem“ Futter versorgt werden. Das ist zwar richtig, für uns als Fair Trade-Organisation steht aber der Mensch im Mittelpunkt und wir möchten die Imker*innen mit dem Fairen Handel unterstützen. Für sie ist das Einkommen, das sie durch das Imkern generieren, immens wichtig und gerade durch die Förderung bei der Bio-Umstellung hat die GEPA mit dazu beigetragen, dass das Imkern für Mensch, Biene und Umwelt so naturnah und schonend wie möglich abläuft.
Weitere Informationen zum Bienenwohl finden Sie unter der Frage Was macht einen Honig zum Bio-Honig?