Bei diesem traditionellen Verfahren werden die Bohnen 10 bis 16 Minuten schonend langzeitgeröstet.
Dabei werden kleinere Mengen Rohkaffee in einer von außen erhitzten Trommel unter ständiger Bewegung geröstet und mit Luft schonend abgekühlt.
So hat der Rohkaffee genügend Zeit, sich langsam zu einem völlig durchgerösteten und milden Röstkaffee zu entwickeln.
Je länger ein Kaffee geröstet wird, desto mehr Bitterstoffe und Chlorogensäuren werden herausgelöst, denn dieser Prozess ist zeitabhängig.
Deshalb sind die GEPA-Kaffees milder und aromatischer als die handelsüblichen „turbogerösteten“ Kaffees.