Papier eignet sich nur ganz eingeschränkt als Verpackungsmaterial für Lebensmittel. Eine wissenschaftliche Studie vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bestätigt dies. In dieser Studie wird vor dem Ausmaß der Migration unerwünschter Stoffe aus Verpackungsmaterialien aus Altpapier in Lebensmitteln gewarnt.
Die GEPA nimmt Verbraucherschutz sehr ernst, daher ist eine Aromaschutzfolie unerlässlich. Aber auch das geht umweltfreundlich: Was zunächst wie ein normaler Folienbeutel aussieht, entpuppt sich als etwas ganz Besonderes: die Aromaschutzfolie besteht zu über 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Auf der Verpackung ist dies kurz deklariert: "Aromaschutzfolie überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen"siehe auch FAQs:
Mineralölrückstände in Lebensmitteln?
Nähere Infos zu der Folie unserer Teekuverts als
PDF Kundeninfo Teeverpackung
Neues Teesortiment ab Mai und neue Teekuverts
PDF Kundeninfo Teeverpackung ab Mai