Für einen Waldhonig sammeln die Bienen keinen Nektar, sondern Honigtau.
Honigtau sind die süßen Ausscheidungprodukte von Läusen, die sich wiederum
von Pflanzensäften der Laub- und Nadelbäumen ernähren.
Statt Nektar nutzt die Biene den süßen Honigtau zur Herstellung von meist
dunklen und kräftigen Waldhonigen.