Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich.
Handelt es sich um ein Produkt, für das es einen von Fairtrade International festgelegten Mindestpreis gibt, dann zahlt die GEPA auf jeden Fall diesen Mindestpreis plus Fairtrade- Prämie und bei Bioprodukten plus Bio-Prämie. Hinzu kommen dann noch in vielen Fällen GEPA- eigene Qualitäts- und Länderzuschläge.
Ist der Börsenpreis höher als der Fairtrade- Mindestpreis, gilt der aktuelle Börsenpreis. Die Produzentenorganisation legt dann im Dialog mit der GEPA den Preis fest.
Aufgrund der Zuschläge, welche die GEPA ihren Partnern bezahlt, liegt dieser Preis dann über dem Börsenpreis.Wie der Preis entsteht, haben wir beispielhaft in Musterkalkulationen für verschiedene Produkte erstellt - eine Auswahl finden Sie im Infokasten hier unten zum Download, weitere Musterkalkulationen finden Sie unter "Infomaterial".
Wer bekommt was beim Klassiker Café Orgánico?
Musterkalkulation Orgánico zum Download
Was bringt Fair Trade-Tee der GEPA den Teepflückerinnen und -arbeitern in Indien?
Musterkalkulation zum Bio-Darjeeling-Grüntee
Wer bekommt was, wenn ich eine Fair Trade-Schokolade der GEPA kaufe?
Musterkalkulation zur GEPA-Schokolade Vollmilch Pur 37%