Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich.
Handelt es sich um ein Produkt, für das es einen von Fairtrade International festgelegten Mindestpreis gibt, dann zahlt die GEPA auf jeden Fall diesen Mindestpreis plus Fairtrade- Prämie und bei Bioprodukten plus Bio-Prämie. Hinzu kommen dann noch in vielen Fällen GEPA- eigene Qualitäts- und Länderzuschläge.
Ist der Börsenpreis höher als der Fairtrade- Mindestpreis, gilt der aktuelle Börsenpreis. Die Produzentenorganisation legt dann im Dialog mit der GEPA den Preis fest.
Aufgrund der Zuschläge, welche die GEPA ihren Partnern bezahlt, liegt dieser Preis dann über dem Börsenpreis.
Wie der Preis entsteht, haben wir beispielhaft in Musterkalkulationen für unsere Produkte Bio Vollmilch Schokolade PUR, Bio Darjeeling Grüntee, Orangensaft und Bio Café Orgánico dargestellt. Die einzelnen Musterkalkulationen können Sie hier ansehen und als pdf herunterladen:
Musterkalkulation Bio Vollmilch Schokolade PUR