Qualität: Fair Trade-Produkte auf höchstem Niveau

Nahaufnahme, wie ein runder, silberfarbener Löffel in den aufgebrühten Kaffee getaucht wird.
Exzellenter Geschmacks- und Geruchssinn sind bei der Kaffeeverkostung gefragt sowie viel Erfahrung im Beurteilen von Aroma, Fülle, Süße und Säure.

Von der Bohne bis in die Tasse: Das GEPA-Qualitätsmanagement umfasst die gesamte Lieferkette. Das beginnt schon beim Anbau: Unsere Partner sind vorwiegend Kleinbäuerinnen und -bauern, die ihr Land, ihren Boden, ihre Pflanzen und die klimatischen Bedingungen genau kennen. Sie wissen, wie sie beste Qualität erzielen. 

Der Faire Handel gibt ihnen die Stabilität, die sie dafür benötigen.

Qualität bedeutet bei uns:

  • Gezielte Produktentwicklung für die perfekte Tasse Kaffee aus jeder Maschine
  • Auf den Außer-Haus-Markt passgenau abgestimmte Röstungen für höchste Anforderungen wie hohe Standfestigkeit bei bestem Geschmack
  • höchste Anforderungen an Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, daher fordern wir von allen Lieferanten ein aktiv gelebtes und qualifiziertes Qualitätsamanagement
  • Jede Lieferung  wird vor und nach Verschiffung stichprobenartig sowohl im GEPA-eigenen Kaffeelabor als auch bei den Expert*innen in den Herkunftsländern geprüft
  • Gemeinsame Auswertung der Analysenergebnisse mit den Handelspartnern
  • Schonende Langzeitröstung: So bleiben hochwertige Arabica- und Robusta-Sorten besonders bekömmlich
  • Gleichbleibende Spitzenqualität – auch in Zeiten hoher Rohstoffpreise am Weltmarkt
  • Produkte in Bio-Qualität: Rund 84 Prozent unseres GEPA-Sortiments stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau
  • Qualitätsmanagement nach den Standards von HACCP extern zertifiziert

Handverlesene Rohstoffe und strenge Qualitätskriterien

In GEPA-Kaffees stecken weitgehend hochwertige Arabica-Bohnen aus den Höhenlagen Mittel und Südamerikas und Afrikas. Sie werden, ebenso wie die Bio-Teeblätter für unsere Tees, die Kakaobohnen und die anderen Rohstoffe für unsere Süßwaren, nach strengen Qualitätskriterien angebaut und geerntet.

Mit Sorgfalt und Sachverstand führen die Expert*innen bei unseren Handelspartnern sowie hier bei uns im Haus die Qualitätskontrollen durch: Dabei sind exzellenter Geschmacks- und Geruchssinn gefragt sowie viel Erfahrung im Beurteilen von Aroma, Fülle, Säure, Aufguss und Optik.

Kaffeeverkostung beim GEPA-Partner Sol y Café
Sol y Café bietet hochwertigen Bio Arabica-Kaffee aus Peru an. Gute Qualität wird bei Bezahlung der Bäuer*innen per Prämie honoriert. Unser Partner hat erfolgreich bei nationalen Wettbewerben für die beste Kaffeequalität teilgenommen.

Basis für exzellenten Kaffeegenuss: Hervorragende Kaffeebohnenqualität

Der Faire Handel ist für unsere Partner eine verlässliche Grundlage, um hervorragende Kaffeequalität liefern zu können – ohne die Unsicherheit der ständig schwankenden Weltmarktpreise.

Qualität auf ganzer Linie: Testsieger Faires Pfund

Die hohen Qualitätsstandards, die wir im Übrigen nicht nur bei unseren Kaffees an den Tag legen, äußern sich immer wieder in positiven Testergebnissen. So beispielsweise in der Ausgabe 11/2021 der Zeitschrift ÖKO-TEST. Unsere Mischung "Bio Kaffee Faires Pfund" wurde mit der Gesamtnote "gut" bewertet und konnte somit als Testsieger überzeugen. 14 von 20 untersuchten gemahlenen Kaffees sind im selben Test sogar durchgefallen. Unser Faires Pfund gehörte dabei nicht nur im Bereich Inhaltsstoffe zu den besten Produkten im Test, sondern erreichte zudem als einziger Kaffee die bestmögliche Note „sehr gut“ in der Kategorie „Kaffeeanbau / Transparenz“.

Expertise und Leidenschaft für Kaffee: GEPA-Kaffeeteam

Unsere Kaffee-Expert*innen komponieren im GEPA-eigenen Kaffeelabor mit Sachverstand und Leidenschaft die verschiedenen Mischungen. Unser GEPA-Kaffeeteam sorgt dafür, dass Sie ausschließlich beste Qualität genießen können und die hochwertigen Bohnen unserer Handelspartner – sorgfältig angebaut, von Hand gepflückt und an der Sonne getrocknet – bestens zur Geltung kommen.

Slider überspringen
Gruppenfoto des GEPA-Kaffeeteams.
Von jeder Lieferung verkostet das GEPA-Kaffeeteam Stichproben im GEPA-eigenen Kaffeelabor. Auch im Herkunftsland prüfen die Expert*innen unserer Handelspartner ihren Kaffee sorgfältig. Unser Kaffee-Kompetenz-Team v.l.: Kleber Cruz Garcia (Einkaufsmanager Kaffee), Franziska Bringe (Einkaufsmanagerin Kaffee), Hanna-Viola Schmid (Sortimentsmanagerin Kaffee), Simone Weitermann (Leitung Qualitätssicherung), Sara D’Aleo (Assistentin Qualitätssicherung).
Nahaufnahme wie Kleber Cruz-Garcia seine Nase in eine Schale mit Kaffeebohnen hält.
Kaffeeverkostung mit allen Sinnen: Bevor die Bohnen geröstet werden, riecht Kleber Cruz-Garcia daran.
Sara D'Aleo riecht am aufgebrühten Kaffee und taucht einen Löffel hinein.
Unser Kompetenzteam Kaffee verkostet die Stichproben jeder Lieferung immer mindestens zu zweit. Hier im Bild Hanna-Viola Schmid (links, Sortimentsmanagerin) und Sara D’Aleo (Assistentin Qualitätssicherung).
Nahaufnahme, wie ein runder, silberfarbener Löffel in den aufgebrühten Kaffee getaucht wird.
Exzellenter Geschmacks- und Geruchssinn sind bei der Kaffeeverkostung gefragt sowie viel Erfahrung im Beurteilen von Aroma, Fülle, Süße und Säure.