Was AHS-Kunden an der GEPA schätzen

Ob Bäckerei, Studierendenwerk oder Betriebsrestaurant – nach langjähriger Erfahrung im Außer-Haus-Markt können wir stolz sagen: Unsere Kunden sind zufrieden mit uns!

Hier stellen wir Ihnen einige unserer Partner aus unterschiedlichen Branchen vor.

Bäckerei Puppe

Birgit Neisser (mitte) ist Geschäftsführerin der Bäckerei Puppe. In den Filialen im Großraum Düsseldorf wird fair gehandelter GEPA-Kaffee ausgeschenkt. Hier mit Petra Münchmeyer (GEPA-Vertriebsleiterin Außer-Haus-Service) und Désirée Scheibelhut (Außer-Haus-Kundenservice bei der GEPA).

Wir finden es großartig, dass man sich auf die GEPA verlassen kann und es einen hohen Servicegedanken gibt: Selbst wenn mal etwas schiefläuft, „rettet“ uns die GEPA.

Birgit Neisser, Geschäftsführerin Bäckerei Puppe

Die Bäckerei Puppe ist seit 2012 Kunde des Außer-Haus-Service der GEPA und schenkt in ihren Filialen in Düsseldorf, Neuss, Meerbusch, Kaarst und Büttgen fair gehandelten GEPA-Kaffee aus. Fair auf ganzer Linie: Auch die Mitarbeiter*innen der Bäckerei Puppe trinken die fairen Kaffees in ihren Büroräumen. "Regionalität und Fairer Handel ergänzen sich so wunderbar. Das kommt auch rüber und wird gerne gesehen", sagt Geschäftsführerin Birgit Neisser – und zur Zusammenarbeit:  

Warum sich Regionalität und Produkte aus dem Globalen Süden ideal ergänzen, erzählt Geschäftsführerin Birgit Neisser im Interview. 

Wilhelm-Kempf-Haus

Andrea Beck ist Kundenzufriedenheitsmanagerin bei unserem Außer-Haus-Kunden Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden.

Nachhaltigkeit und Fairer Handel zählen zu unseren zentralen Werten. Die GEPA mit der regelmäßigen Betreuung und dem Austausch auf Augenhöhe ist deshalb ein wertvoller und glaubwürdiger Partner für uns.

Andrea Beck, Kundenzufriedenheitsmanagerin beim Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden

Treuer GEPA-Kunde: Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir das Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden nun schon mit unseren GEPA-Produkten. Im kirchlichen Tagungshaus des Bistums Limburg können sich Gäste in den Pausen mit fair gehandeltem Kaffee, Tee, Schokolade sowie Säften und Nüssen der GEPA versorgen. Mit kreativen Ideen und Engagement zeigen die Mitarbeitenden des Wilhelm-Kempf-Hauses immer wieder, wie das moderne Tagungshaus vom Fairen Handel mit der GEPA profitiert.

Zuletzt hat unser AHS-Kunde ganz neu eine GEPA-Kaffeeecke eingerichtet. Wie diese aussieht und warum die Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Kempf-Haus so erfolgreich ist, lesen Sie im Interview.

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar

Thomas Pape ist Geschäftsführer bei der Evangelischen Tagungsstätte im nordhessischen Hofgeismar - einem unserer langjährigen Kunden.

Wir schätzen nicht nur die hohe Qualität und Vielfalt der GEPA-Produkte, sondern auch die kompetente Beratung sowie faire und transparente Preisgestaltung bei der GEPA.

Thomas Pape, Geschäftsführer Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar

Überzeugter AHS-Kunde: Bei der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar stehen Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit an erster Stelle. „Auch die Tatsache, dass die Produzent*innen im Globalen Süden und ihre Familien von ihrer Arbeit leben können, hat uns überzeugt, GEPA-Kunde zu werden“, so Thomas Pape, Geschäftsführer Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar. Die Tagungsstätte bezieht fair gehandelten Kaffee, Tee sowie verschiedene Riegel und Kakao für ihre Gäste.

Beim DEHOGA Umweltcheck wurde die Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar mit GOLD ausgezeichnet. Welche Bedeutung dieser Nachweis für seinen Betrieb hat und welche Rolle die GEPA dabei gespielt hat, lesen Sie hier.

Tagungshaus Martin-Niemöller

Hausleiterin des Martin-Niemöller-Hauses Patricia Reck mit ihrem GEPA-Kundenbetreuer Bernhard Sparn.

Der Kundenservice bröckelt bei vielen Firmen. Nicht so bei der GEPA – wir sind im dauerhaften Flow.

Patricia Reck, Hausleiterin Tagungshaus Martin-Niemöller

Bereits seit mehr als 20 Jahren ist das Tagungshaus Martin-Niemöller Kunde unseres Außer-Haus-Service. Das Martin-Niemöller-Haus in Schmitten im Taunus ist ein Veranstaltungshaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Das Angebot richtet sich an kirchliche Einrichtungen, öffentliche Institutionen, Firmen und Privatpersonen. Dabei besteht das Kaffee-, Tee- und Snacksortiment ausschließlich aus GEPA-Produkten. 

„Unsere Tagungsgäste sind qualitätsbewusst. Es wird wertgeschätzt, dass wir fair gehandelten Kaffee anbieten.“ Auch werden immer wieder die Themen Fairer Handel und Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt: „Dafür sind zum Beispiel die GEPA-Aufsteller mit Informationen zu den vielseitigen Projekten wichtig.“

Malteser Hilfsdienst

Ein Mann im weißen Hemd und eine Frau im dunklen Malteser-Shirt stehen vor einem Kaffee-Vollautomaten.
Malteser-Bezirksgeschäftsführerin Jessica Koch mit GEPA-Außendienstmitarbeiter Thomas Engler.

Die GEPA bietet die perfekte Mischung aus Geschmack, Qualität und Fairness.

Jessica Koch, Bezirksgeschäftsführerin der Malteser 

Der Malteser Hilfsdienst bezieht von der GEPA u.a. den bei unseren Außer-Haus-Kunden äußerst beliebten Kaffee „Fuego“ sowie Aktionsschokoladen und -Kaffees. Der Clou bei unseren Aktionsprodukten: Jeder unserer Kunden kann die Verpackung ganz individuell nach eigenem Geschmack und mit individuellem Branding gestalten. Warum die Malteser sich für GEPA als Partner und für fairen GEPA-Kaffee entschieden haben? 

„Wir als Hilfsorganisation legen besonders großen Wert auf das Wohlergehen der Menschen. Es war für uns also von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass auch unsere Getränke und Lebensmittel fair gehandelt sind und die Produzent*innen nicht ausgebeutet werden“, erzählt Jessica Koch, Bezirksgeschäftsführerin der Malteser für die Landkreise Calw, Ludwigsburg und Pforzheim/Enzkreis.

Im neu eingerichteten Malteser-Café können Gäste jetzt nicht nur fairen GEPA-Kaffee genießen, sondern auch die Menschen hinter den Produkten auf Bildmotiven im Café kennenlernen.

Schwäbisch Hall

Erster GEPA-Außer-Haus-Kunde seit 1990

Noch bevor es den GEPA-Außer-Haus-Service in seiner heutigen Form gab, hatte der Bereich schon einen Kunden: Der damalige Fachberater für Catering und Betriebsgastronomie der Bausparkasse Schwäbisch Hall hatte die GEPA nach dem Besuch einer kirchlichen Aktionsgruppe angeschrieben. So genießt die Belegschaft von Schwäbisch Hall seit November 1990 fair gehandelten Bio-Kaffee der GEPA am Arbeitsplatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier erfahren Sie alles rund um aktuelle Veranstaltungen, Messen und Termine aus unserem Außer-Haus-Bereich.

Ob Siebträgermaschine oder Vollautomat: Wir bieten hochwertigen GEPA-Kaffee für Ihren Bedarf mit hervorragender Ergiebigkeit und Standzeit. Die aromatischste Art Ihr faires Gewissen zu wecken! 

Ausgezeichnete Qualität

GEPA-Produkte

Bei uns kommt ausschließlich beste Qualität in die Tasse! Hier erfahren Sie mehr über unser Qualitätsmanagement.