Mehr Wissen für dich
Du brauchst vertiefende Hintergrundinfos über den Fairen Handel der GEPA? Dich interessieren unsere Positionen oder du brauchst als Aktive*r oder Lehrer*in Material für deine eigene Bildungsarbeit? Dann bist du hier richtig.

Faire Fragen
FAQWir antworten auf die häufigsten Fragen an die GEPA und zum Fairen Handel.
Die GEPA

Für alle, die es genauer wissen wollen
Zahlen, Daten, FaktenTransparenz ist uns wichtig. Wer sich für die Details der GEPA-Arbeit und unserer Handelsbeziehungen interessiert, findet hier die wichtigsten Infos.
Das GEPA-Klimapuzzle
KlimagerechtigkeitDie Klimakrise als Ganzes angehen - das geht über CO2-Kompensation hinaus. Mit dem Klimapuzzle zeigen wir: Fairer Handel ist Teil der Lösung.

Gemeinsam laut für Fairen Handel
KampagnenWas unsere Netzwerke und wir uns immer wieder einfallen lassen, um auf Fairen Handel und Klimagerechtigkeit aufmerksam zu machen, siehst du hier.

Mehr als fair
fair+Mit fair+ machen wir auf unsere Pionierleistungen und Leitlinien aufmerksam. Grundlage ist der einzigartige, enge Austausch mit unseren Partnern im Globalen Süden. Und das gemeinsame Vertrauen, etwas positiv verändern zu können.

Erlebe die Welt des Fairen Handels
FilmeWas kleinbäuerliche Landwirtschaft im Alltag bedeutet, wie unsere Partner weltweit leben und arbeiten - und was sie bewegt.
Rund um unsere Produkte
Hintergrundinfos, Stellungnahmen und Kundeninformationen zu GEPA-Produkten findest du hier auf einen Blick zusammengestellt. Generelle Infos zu unseren Produkten findest du auf den jeweiligen Produktseiten.

Vegan & fair
VeganuaryWir möchten zeigen, warum vegan und fair sich ideal ergänzen – egal zu welcher Jahreszeit: Wenn vegan, dann am besten auch fair!

Innen fair & außen umweltfreundlich
VerpackungenDie GEPA hat intensiv und erfolgreich an Lösungen gearbeitet – weg von Rohstoffen auf Erdölbasis, hin zu nachwachsenden Rohstoffen.
Musterkalkulationen
Faire Preise – klar und ehrlich.
Wer bekommt was?Fair gehandelte Produkte sind ihren Preis wert – und es steckt mehr dahinter, als bei vielen durchschnittlichen Produkten. Da ist es interessant zu sehen, wohin genau das Geld für deinen Kaffee geht – und welche Faktoren den Preis bestimmen können.

Faire Preise für besten Bio-Tee
Wer bekommt was?Fairer Bio-Teeanbau, der Menschenwürde und Natur respektiert, ist seinen Preis wert. Was das in Zahlen bedeutet und wohin das Geld für deinen Tee fließt, zeigen wir dir transparent an einem Beispiel.
Faire Preise für hochwertigen Bio-Honig
Wer bekommt was?Wir kaufen unseren Honig bei Kleinbauern-Kooperativen. Unsere Musterkalkulation zeigt transparent auf, was davon an die Imker*innen ausbezahlt wird und wie sie sonst noch vom Fairen Handel profitieren.
Hintergrundwissen Schokolade

Fairer Handel gegen ausbeuterische Kinderarbeit
PositionspapierDas Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit ist eines der wichtigsten Kriterien im Fairen Handel.

COOPROAGRO als Positivbeispiel in WDR-Sendung "die Story"
WDR "die Story"Für seine Reportage „die Story“ hat der WDR unseren Partner COOPROAGRO als Positivbeispiel hervorgehoben und unsere Einkaufsmanagerin Silvia Kurte vor Ort interviewt.
GEPA Schokoladen mit heimkompostierbarer Innenfolie
Kundeninformation 10/2024
Fettreif-Bildung bei Schokoladen und Schokoladenprodukten
Kundeninformation vom 21.06.2023
ÖKO-TEST untersucht GEPA-Saisonartikel
Zweitbeste Note für „Schoko Nikolaus Bio 65g“, Kundeninfo vom 17.11.2022
ÖKO-TEST-Urteil zu Bio Cocoba Frühstückskakao mit Honig
Kundeninformation zu Ausgabe 05/2023
Hintergrundwissen Kaffee

Entwaldungsfreie Lieferketten: Aufschub als Chance?
EUDRSo unterstützt der Faire Handel Kleinbäuer*innen bei der Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR).

Förderung für „Entwaldungsfreie Lieferketten“
HREDD-FondsDas Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat einen HREDD-Fonds bewilligt, der Fair Trade-Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten fördern soll.
Hintergrundwissen Tee
Teekuverts, Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen
Kundeninformation 10/2022
Stiftung Warentest untersucht GEPA-Tee
GEPA Ceylon Grüntee mit drittbestem Ergebnis, Kundeninfo vom 23.03.2022
Zu weiteren Produkten
GEPA-Nussaufstrich Bio Cocoba
ÖKO-TEST vergibt zweitbeste Note “befriedigend”, Kundeninfo vom 25.08.2022
Diskussion Verbrauchertests
Hintergrundinfo: Wie aussagekräftig und objektiv sind Urteile von Testinstituten und Verbrauchersendungen?
GEPA-Produkte im Test
Entdecke unsere fairen Champions: Hier findest du einen Überblick über GEPA-Produkte mit Bestnoten.
Hintergründe zu weiteren Themen

Palmöl? Ja - aber bitte möglichst fair und bio!
In unserer umfassenden Hintergrundinfo erfährst du mehr darüber, wie und welches Palmöl wir einsetzen.

Herstellung und Verpackung im Ursprungsland
Hier findest du eine Liste mit allen GEPA-Lebensmitteln, die komplett im Ursprungsland verarbeitet und verpackt werden (08/2024).