Gruppe von Menschen in weißen Hygiene-Anzügen blickt in die Kamera

GEPA-Blog

Was uns bei der GEPA bewegt

Die wichtigsten Themen rund um die GEPA und den Fairen Handel von unserem Redaktionsteam für dich zusammengefasst.
 

Slider überspringen
Zwei junge Frauen auf einem Festivalgelände. Sie halten GEPA-Schokoriegel in die Kamera und lachen. Im Hintergrund viele Stände, Festivalbesucher*innen und ein Skatepark
News

GEPA-Riegel beim Kimiko Festival in Aachen

Mit Schokoriegeln und einem Clip unserer Haltungskampagne waren wir beim diesjährigen Kimiko Festival in Aachen vertreten.

Am Weltladentag setzen sich Engagierte aus Weltläden und Weltgruppen schon seit Jahren für ein starkes Lieferkettengesetz ein, zum Beispiel in Form von Petitionen.
News

Petition: Lieferkettengesetz retten!

Die Initiative Lieferkettengesetz hat eine Petition ins Leben gerufen, um Rückschritte beim Gesetz unter der neuen Bundesregierung zu verhindern.

Frau in Schürze in einem Café stützt sich auf den Tresen und lächelt in die Kamera
Partner-Storys

Peru: Aufbruch der Kaffeebäuerinnen

Frauen arbeiten in Kaffeeproduktion und -handel oft nur in der zweiten Reihe. Bei der Genossenschaft ACPC Pichanaki ist das anders.

Gruppe von Kita-Pfleger*innen und Kindern winkt in die Kamera
2016 hat die Kakaogenossenschaft CECAQ-11 (São Tomé) mit finanzieller Unterstützung der GEPA Waschräume in der Gemeinde Bernardo Faro zu einer Kita für rund 20 Kinder von zwei bis fünf Jahren umgebaut. So können ihre Eltern ihrer Arbeit im Kakao-Anbau nachgehen.
News

Durch Lernen wachsen – Welttag gegen Kinderarbeit

Zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni: So trägt Fairer Handel zur Bildung für Kinder aus Kleinbauern-Familien bei.

Eine große Pride-Regenbogenfahne hängt aus den Fenstern eines Büro des GEPA-Gebäudes. Zwei junge Frauen halten je eine Ecke der Fahne fest und lächeln in die Kamera.
News

Fairer Handel für Vielfalt und Gleichberechtigung

Nicht nur im Pride Month setzen wir uns gegen die Stigmatisierung, Ausgrenzung und Kriminalisierung von LGBTQIA+-Menschen ein. Erfahre mehr!

Gruppenfoto der Beteiligten an der Jahres-Pressekonferenz mit GEPA-Produkten von früher und heute in den Händen.
Presse

GEPA Jahres-Pressekonferenz 2025

Der Livestream zu unserer Jahrespressekonferenz vom Dienstag, den 13. Mai 2025, in voller Länge als Aufzeichnung.

News

„Mutig, stark, beherzt“: So war der Kirchentag 2025

Die GEPA als offizielle Partnerin des Deutschen Evangelischen Kirchentags war live vor Ort.

Presse

GEPA Testsieger mit „Spülseife unparfümiert“

Laut Praxisprüfung höchste Reinigungsleistung/Bestnote „gut“

News

Zusammen anstoßen! Beim GEPA-Jubiläumsfest für Weltläden 2025

50 Jahre GEPA: Das haben wir gemeinsam beim Jubiläumsfest für Weltläden gefeiert – mit allen Engagierten, die von Anfang an mit Herz und Haltung dabei…

Hände schneiden ein dunkles Brötchen auf, daneben ein Glas GEPA-Honig Faires Pfund
Presse

Stiftung Warentest: Best-Note „gut“ für GEPA-Bio-Honig „Faires Pfund“

Geschmack: „aromatisch, würzig, fruchtig“

Übergabe der Auszeichnung Best of Markt auf der Messe Internorga
Freuen sich über die Verleihung des „Best of Market“-Awards für den „Bio Vending Kakao“ in der Sparte „Nachhaltigkeit Food“: Peter Schaumberger (Mitte), GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb, sowie Petra Münchmeyer, Leiterin des GEPA-Vertriebs Außer-Haus-Service. Urkunde und Statuette überreichte Michael Teodorescu, Chefredakteur diverser Außer-Haus-Fachzeitschriften der B&L-Mediengesellschaft wie „first class“ und „24 Stunden Gastlichkeit“. Diese beiden vergeben die Auszeichnung zusammen mit „GVManager“.
Presse

„Best of Market Award“ für „Bio Vending Kakao“ der GEPA

Nachhaltig überzeugt hat Fair Trade-Pionierin GEPA die entsprechenden Branchenprofis im Außer-Haus-Markt mit ihrem „Bio Vending Kakao“.

Porträt Alda Duarte mit GEPA-Schokoriegel in der Hand.
Filme

Alda Duarte, Bio-Kakaobäuerin bei CECAQ-11

Starke Frauen im Kakaoanbau - eine von ihnen ist Alda Duarte.

Immer auf dem Laufenden

Neuigkeiten

Verpasse keine News darüber, was bei uns und unseren Handelspartnern weltweit passiert.

Schriftzug auf der Fläche "Schneller aufgegessen, als dein Onkel den Klimawandel leugnet."
Auf großen Werbeflächen - wie hier im Hamburger Hauptbahnhof - haben wir 2024 auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht.

Gemeinsam laut für Fairen Handel

Kampagnen

Was unsere Netzwerke und wir uns immer wieder einfallen lassen, um auf Fairen Handel und Klimagerechtigkeit aufmerksam zu machen, siehst du hier.

Runder Kuchen mit reichlich Glasur, bestreut mit gerösteten Nüssen, auf einem Holzbrett.

Gerechtigkeit für jeden Gaumen

Rezepte

Was mit der GEPA so alles möglich ist, um noch mehr Geschmack an fairen Produkten zu
finden, entdeckt ihr in unseren Rezept-Tipps.

Andrea Fütterer, Leiterin Abteilung Grundsatz und Politik, spricht auf der Jahrespressekonferenz der GEPA. Vor ihr sind Packungen des GEPA-Kaffees "Orgánico" aufgebaut.

Wir unterstützen Ihre Recherche

Presse

Medienvertreter*innen finden hier Themen, Hintergrundinfos, O-Töne und die passenden Ansprechpartnerinnen.

Kaffeebauer mit Hut steht vor Sträuchern und hält Kaffeekirschen in seinen Händen

Erlebe die Welt des Fairen Handels

Filme

Was kleinbäuerliche Landwirtschaft im Alltag bedeutet, wie unsere Partner weltweit leben und arbeiten - und was sie bewegt.

Transparent informiert

Mehr Wissen für dich

Hintergrundwissen

Geballtes Wissen über den Fairen Handel der GEPA: Wer nähere Infos zu Produkten, Hintergründen sowie Positionen zu aktuellen Themen sucht, ist hier goldrichtig.

Newsletter für Fair Trade-Fans

Newsletter

Unser Shopteam informiert dich regelmäßig über Neuheiten, inspirierende Angebote und exklusive Vorteile.