Fair von der Wabe bis ins Glas
Gehört einfach auf den Frühstückstisch: Weil Honig in Deutschland so beliebt ist, sind wir auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Warum also nicht gleich für fairen Honig entscheiden und damit die Welt ein Stückchen gerechter machen? Zusätzlich ist GEPA-Honig besser fürs Klima: Die unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensieren wir über ein Projekt der Klima-Kollekte.

Entdecke unser faires Honigsortiment
GEPA-OnlineshopLänder- oder reine Sortenhonige, cremig oder flüssig: In unserem vielfältigen Honigsortiment wird jeder fündig. Dabei ist GEPA-Honig immer fair und immer bio. Jetzt alle GEPA-Honige in unserem Onlineshop entdecken!
Faire Preise für hochwertige Bio-Honig
Wer bekommt was?Wir kaufen unseren Honig bei Kleinbauern-Kooperativen. Unsere Musterkalkulation zeigt transparent auf, was davon an die Imker*innen ausbezahlt wird und wie sie sonst noch vom Fairen Handel profitieren.

Honig als Einkommensquelle für Familien
Tzeltal TtotzilFairen Bio-Honig bekommen wir u.a. von unserem Partner Tzeltal Tzotzil in Mexiko. Die Mehrheit der Mitglieder gehört den indigenen Bevölkerungsgruppen der Tzeltal bzw. Tzotzil an. So unterstützt der Faire Handel ethnische Minderheiten, die es sonst schwer haben.
Mehr aus der fairen Honig-Welt der GEPA

Wie heißt die männliche Biene?
Honig-ABCIn unserem Honig-ABC erfährst du es und lernst noch vieles mehr rund um Honig und die Imkerei!

Darum ist GEPA-Honig besser fürs Klima
Umwelt und KlimaWir kompensieren die CO2-Emissionen, die von der Honigproduktion in Lateinamerika bis zum Vertrieb in Deutschland entstehen, über ein zertifiziertes Projekt der Klima-Kollekte.

Imker Macario Gerónimo Martín
PorträtSeit über zwanzig Jahren ist er Imker - wie er in seinem Alltag den Herausforderungen der Klimakrise begegnet, liest du hier.

GEPA-Honig im Test
ProdukttestsGEPA-Honig probieren lohnt sich! Zuletzt vergab Stiftung Warentest im April 2025 für unseren Bio-Honig „Faires Pfund“ die Best-Note “gut” (2,2).