Nicht nur vegan, sondern auch fair

Mariniertes Sweet Chili Chicken in einer Schüssel mit asiatischem Muster, daneben liegen Essstäbchen aus Holz

Veganer Neustart: Jedes Jahr im Januar ruft die Organisation Veganuary mit ihrer gleichnamigen Kampagne dazu auf, sich im ersten Monat des neuen Jahres mehr mit Veganismus zu beschäftigen und eine vegane Ernährung auszuprobieren. Wir möchten zeigen, warum vegan und fair sich ideal ergänzen – egal zu welcher Jahreszeit: Wenn vegan, dann am besten auch fair!

Immer mehr Menschen ernähren sich aus unterschiedlichen Gründen und Motivationen ganz oder teilweise vegan, verzichten also auf tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier.

Vegan und fair: Besser für mich, besser fürs Klima…

Vegan zu leben ist bei guter und informierter Planung zum einen gesund – welche Nährstoffe bei einer rein pflanzlichen Ernährung besonders wichtig sind, zeigt zum Beispiel ProVeg International. Zum anderen ist eine vegane Ernährung gut fürs Klima. Schließlich werden viele Ressourcen und Ackerflächen nur dazu verwendet, um Tiere zu ernähren, die letztendlich als Steak oder Wurst auf unserem Teller landen – und das sorgt für sehr viel CO2.

Texttafel "Fairer Veganuary 2025", links ein kreisrundes Bild von veganem Sweet Chili Chicken in einer Schüssel in asiatischem Design
Anlässlich des "Veganuary" möchten wir auch dieses Jahr wieder zeigen, warum vegan und fair sich ideal ergänzen.

…und die Menschen in der Lieferkette?

Eine Motivation für die vegane Lebens- bzw. Ernährungsweise ist, dass Produkte möglichst ethisch produziert werden. Da spielt Fairer Handel natürlich eine ganz zentrale Rolle: Denn auch die Menschen, die zum Beispiel Kakao oder Reis anbauen, sollen unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten und fair bezahlt werden. So sind die Produkte, die auf unserem Teller landen, beides: vegan UND fair!

Rezepte: Vegan & fair durch den Tag

Wie abwechslungsreich einen die vegane Küche durch den Tag bringt, zeigen unsere große Auswahl an veganen Lebensmitteln und die vielen köstlichen Rezepte, häufig von Food-Influencer*innen daraus gezaubert.

Vegan, fair, satt und glücklich – besser geht nicht, finden wir. Für alle, die mitmachen wollen, gibt's in der Bildergalerie unten etwas #Veganuary-Inspiration mit Rezepten von Food-Fotografin Giulia D'Agate (@art_of_plants_).

Unsere fairen & veganen Produkte sind erhältlich im Weltladen, im gut sortierten Bio-, Lebensmittel- und Naturkosthandel sowie in unserem Onlineshop.

Slider überspringen
Riegel aus Erdnüssen, Cashews und Karamell serviert auf einem Holzbrett, das auf ein Tuch gebettet ist.
Schnelles Frühstück, To-Go-Snack für zwischendurch oder leckeres Dessert für spontane Gäste - dieser vegane Schoko-Nuss-Riegel geht immer!
Quinoa-Porridge in einer Schale mit Löffel auf einem Unterteller.
Energiegeladen in den Tag starten: Das leckere Quinoa-Porridge besticht durch die Kombination von leckeren Gewürzen, süßen Datteln, frischen Äpfeln und knackigem Cashew Bruch.
Bowl von oben mit Tempeh-Spießen, Avocadoscheiben, Quinoa und Soße
Buddha-Bowls erfreuen durch ihre Vielfalt und schon allein durch die Farben: Mit viel frischem Gemüse und Quinoa holt diese Winter Bowl von Foodfotografin Giulia D'Agate die Sonne in die Mittagspause, auch an grauen Januar-Tagen.
Gebratener Reis mit Cashews auf einem Teller, daneben Essstäbchen und eine Schalte mit Cashews
Gelingt nach Feierabend noch ganz einfach und schmeckt traumhaft gut. Ein Hingucker ist außerdem der Lila Reis von unserem Partner Lao Farmers Products Society aus Laos.

Nutzt für alle unsere veganen Rezepte einfach die GEPA-Rezeptesuche und wählt in den Filtern "vegan" aus.

Vegane Produkte aus Fairem Handel

Unser Angebot an veganen Köstlichkeiten reicht von veganer Schokolade über weitere Süßigkeiten bis hin zu Snacks und Grundnahrungsmitteln wie Reis oder Quinoa. Auch unser Sortiment an fair gehandelten Überseeweinen ist vegan – mit Ausnahmen der beiden Weine „Bio SOLOMBRA Reserva Malbec Shiraz“ und „Bio SOLOMBRA Torrontés“. Bei allen anderen Weinen in unserem Sortiment wurden bei der Klärung des Weins weder Eiklar noch Gelatine verwendet.

Unsere veganen Produkte sind …

  • immer fair gehandelt
  • am liebsten in Bio-Qualität
  • ohne Gentechnik
  • ohne künstliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe

Transparente Lieferkette im Vordergrund

Wie bei all unseren Produkten legen wir auch bei unseren veganen Lebensmitteln größten Wert auf eine transparente Lieferkette und faire Handelsbedingungen  mit dem Ziel, Kleinbäuer*innen im Globalen Süden nachhaltig zu fördern.  
Für diesen Zweck arbeiten wir ausschließlich mit Kooperativen und Organisationen zusammen, die den Bäuer*innen faire Preise zahlen und Investitionen in ihre eigene Zukunft sowie die ihrer Kinder ermöglichen.

Vegane Produkte auf gepa-shop.de entdecken!

In unserem Onlineshop auf www.gepa-shop.de haben wir unsere Auswahl an veganen Produkten aus dem Fairen Handel übersichtlich zusammengestellt. Sie umfasst nicht nur vegane Lebensmittel wie vegane Schokolade, Reis, Quinoa, Nüsse oder Saucen, sondern zum Beispiel auch vegane Seifen aus dem Fairen Handel. Entdecke jetzt unser vielfältiges Angebot – ob im #Veganuary oder zu jeder anderen Zeit des Jahres.

Stand 01/2025