Grußworte zum runden GEPA-Jubiläum

Handelspartner aus dem Globalen Süden und prominente Persönlichkeiten aus Politik und Fairem Handel gratulieren uns zu unserem 50-jährigen Bestehen. So haben uns etwa die aktuelle Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan, Svenja Schulze (Bundesentwicklungsministerin a. D.) oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihre persönlichen Grußworte zukommen lassen.

Handelspartner und Prominente gratulieren zu 50 Jahren GEPA

Reem Alabali Radovan ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 6. Mai 2025 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Laut ihrem Grußwort zeigen wir als GEPA, “dass Fairer Handel mehr ist als ein Label”. Ihr vollständiges Grußwort im Video:

Glückwünsche von Svenja Schulze, Bundesentwicklungsministerin a. D.

Bereits im Januar besuchte uns die Bundesentwicklungsministerin a. D. Svenja Schulze auf Einladung des Wuppertaler Bundestagsabgeordnetem Helge Lindh in Wuppertal-Vohwinkel. Wir konnten ihr bei dieser Gelegenheit spannende Einblicke in unsere Arbeit im Fairen Handel geben, die nunmehr seit 50 Jahren andauert. Vor diesem Hintergrund ließ Svenja Schulze es sich auch nicht nehmen, uns das folgende Grußwort zu unserem 50-jährigen Bestehen zukommen zu lassen, welches wir im Rahmen unserer Jahrespressekonferenz am 13. Mai erstmals präsentiert haben:

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier betont die Wichtigkeit der GEPA

Besonders freuen wir uns außerdem über ein Grußwort von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Darin hebt er die GEPA als Akteurin hervor, die „auch Faktoren für Gesundheit, Bildung und Erhaltung von Naturressourcen in
den Handelsbeziehungen“ berücksichtige. Er betont weiterhin: „Die GEPA hat so über viele Jahre dazu beigetragen, den Blick für den fairen Handel auch bei uns zu schärfen“.

Gratulation von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst

Wir freuen uns außerdem sehr über das Grußwort von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, das wir im Rahmen unseres Festakts am 4. Juli präsentiert haben. Hendrik Wüst betont unter anderem: “Die GEPA zeigt seit fünf Jahrzehnten, dass Wirtschaft und Ethik Hand in Hand gehen können”. Sein vollständiges Statement kann hier angesehen werden:

Zum GEPA-Jubiläum: Videogruß von UNIDO-Generaldirektor Gerd Müller

UNIDO-Generaldirektor Gerd Müller bezieht in seinem Grußwort, das wir im Rahmen unseres Festakts am 4.7. präsentiert haben, auch die vielen Ehrenamtlichen mit ein, die hinter der Fair Handelsbewegung stehen. Er betont, dass es ihrem Engagement und dem der GEPA zu verdanken ist, “dass Gerechtigkeit und Partnerschaft im Welthandel heute in Deutschland kein Nischenthema mehr sind”. Das vollständige Grußwort des ehemaligen Bundesentwicklungsministers im Video:

GEPA-Partner weltweit senden ihre Glückwünsche

Ob Tansania, Indien, Honduras oder Israel: Partnerorganisationen aus aller Welt haben uns ihre Grüße zum 50-jährigen Bestehen zugeschickt. „Fairer Handel bedeutet für uns echte internationale Zusammenarbeit“ betont zum Beispiel Jenan Diabat von Sindyanna of Galilee, einer NGO, die eine Brücke zwischen jüdischen und arabischen Israelis sein will. Hier gibt es den Zusammenschnitt verschiedener Grußworte von rund um den Globus zu sehen:

Videogrüße aus Peru

Einen Videogruß zu 50 Jahren GEPA haben wir außerdem von Kaffeebäuerin Fanny Huancas Chingel bekommen. Sie ist Mitglied der Kooperative Sol y Café in Peru, deren Rohkaffee zum Beispiel in unserem Klassiker Organico enthalten ist. „Der Faire Handel hilft uns sehr, sodass wir als Kaffeebäuer*innen ein besseres Leben haben“, sagt Fanny im Video:

Kaffeepartner COOPEAGRI gratuliert

Auch unser Handelspartner COOPEAGRI hat uns ein Grußwort zukommen lassen – eine Kaffee- und Zucker-Kooperative, die schon seit 1962 besteht und somit noch älter ist als die GEPA selbst! Mittlerweile arbeiten wir seit 15 Jahren zusammen. Im Videogruß bedanken sich Vertreter*innen von COOPEAGRI für unseren Einsatz für den Fairen Handel und die Wertschätzung der Arbeit unseres Partners. Das können wir nur zurückgeben! Auf weitere 50 Jahre gemeinsamen Fairen Handel!

GEPA und Weltladen-Dachverband: eine Erfolgsstory

Auch die Geschäftsführerin des Weltladen-Dachverbandes Gifty Rosetta Amo Antwi gratuliert per Video zum 50-jährigen GEPA-Jubiläum. Der Weltladen-Dachverband hat die GEPA mitgegründet –so ist das letzte halbe Jahrhundert eine gemeinsame Erfolgsstory des Fairen Handels, die ohne die vielen Aktiven in den Weltläden und -Gruppen nicht möglich gewesen wäre! Auch bei unserem Livestream anlässlich unserer Jubiläums- und Jahres-Pressekonferenz war Gifty Rosetta Amo Antwi zu Gast auf dem Podium.

Herzlichen Dank an alle Gratulant*innen!

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Gratulant*innen! Ohne unsere vielen langjährigen und zuverlässigen Partner hier in Deutschland und weltweit wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Ausführliche Grußworte in Text und Bild gibt es außerdem in unserer April-Ausgabe von GEPA aktuell:

Logo zu 50 Jahre GEPA

Taste A Fair World!

50 Jahre GEPA

Seit 50 Jahren setzen wir uns für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Chancen ein: Blicke mit uns auf Fairness-Momente und Meilensteine aus fünf Jahrzehnten.