COOPEAGRI
Kooperative
Mittelamerika, Costa Rica, San Isidro del General
4.862
www.coopeagri.co.cr
2010
290

Über den Partner
Die Kaffee- und Zuckerkooperative COOPEAGRI (Cooperativa Agrícola Industrial y de Servicios Múltiples El General) ist eine sehr professionelle Organisation. Gegründet wurde die Kooperative bereits im Jahr 1962. Heute sind bei COOPEAGRI 806 Menschen beschäftigt, davon 143 Frauen. Sie arbeiten in der Kaffeeaufbereitungsanlage der Kooperative, dem Warenlager, im Kaffeelabor, der Rösterei, in sechs Supermärkten, der Tankstelle, der Klinik und der Bank für die COOPEAGRI-Mitglieder. COOPEAGRI bietet seinen Mitgliedern einen umfangreichen Service an. Die Bäuer*innen bauen ihren Kaffee zwar konventionell an, aber so umweltschonend wie möglich. Sie haben von COOPEAGRI Kaffeepflanzen erhalten, denen der Klimawandel weniger anhaben kann als den früher gepflanzten Kaffeesträuchern.
Die Produzent*innen
Fernando Blanco Chinchilla, der mit seiner Frau Maria del Carmen Gamboa Rivera eine Finca bewirtschaftet, ist Mitglied von COOPEAGRI. Von seinem Vater hat er vor Jahrzehnten ein Grundstück von zwei Hektar geerbt. „Durch das Einkommen aus dem Kaffeeanbau konnte ich mir eine Existenz aufbauen,“ so Fernando Blanco Chinchilla. Spanische Zedern und Bananenstauden spenden den Kaffeesträuchern Schatten und die Bananen werden lokal verkauft. Die meisten Nahrungsmittel kommen von der eigenen Finca: Gänse, Enten, Truthähne, Hühner und Schweine sowie Buntbarsche und Honig. Für die 15 Saisonarbeiter*innen, die auf der Finca arbeiten, gibt es vier einfache Häuser mit Betten, Gasherd und Trinkwasser. “Der Kaffeeverkauf sichert mir das Jahr", erklärt der 58-jährige Kaffeebauer.
Zur Geschichte:
2022
Besuch von Barbara Schimmelpfennig, GEPA-Pressesprecherin, auf Costa-Rica-Reise
2019
Besuch von Franziska Bringe, GEPA-Einkaufsmanagerin Kaffee
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht:
Das ist noch zu tun:

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.