Was wir tun

Fairer Handel hat viel mit fairer Bezahlung zu tun. Und mit vielen, vielen anderen Faktoren, die mehr Gerechtigkeit in den Produktionsländern schaffen. Seit 50 Jahren steht die GEPA auch für Bildung, den Kampf gegen Kinderarbeit, Gleichberechtigung und nachhaltigen Anbau. Wir fördern zudem Projekte, mit denen sich die Menschen vor Ort sich gegen die Folgen der Klimakrise wappnen.
Mehr Gerechtigkeit für alle
Wir gehen vielfach über allgemeine Fair-Handelskriterien hinaus: Als Pionierin setzen wir uns mit unseren Partnern im Globalen Süden für ein besseres Leben ein – mit Respekt vor Mensch und Natur. Wir durchbrechen die globale Jagd nach der billigsten Rohware und stehen für höchste Qualität bei Kaffee, Tee, Honig, Schokolade und Handwerk. Dazu kommt unser Einsatz für faire und transparente Lieferketten. Unsere erlesenen Zutaten und strengen Qualitätsstandards machen unsere Produkte einzigartig – und das wird vielfach ausgezeichnet.

Worauf es uns ankommt
KriterienWas Fairer Handel ist, was ihn für uns ausmacht und auf welchen Standards wir aufbauen für unser tägliches Handeln.

Mehr als fair
fair+Mit fair+ machen wir auf unsere Pionierleistungen und Leitlinien aufmerksam. Grundlage ist der einzigartige, enge Austausch mit unseren Partnern im Globalen Süden. Und das gemeinsame Vertrauen, etwas positiv verändern zu können.

Wir bewegen!
EngagementWir sind politisch - auf der Straße, in Gesprächen, in Positionspapieren: Denn die Weltwirtschaft muss gerechter werden, damit wir alle ein Zukunft haben.

Qualität mit Brief und Siegel
Siegel & ZertifikateGEPA-Logo, fair+ Zeichen, Bio-Siegel, Naturland Fair… Du hast den Durchblick verloren? Hier findest du eine kleine Übersicht über die Bedeutung der wichtigsten Siegel und Zeichen sowie über unsere Zertifikate.

And the winner is...
AuszeichnungenNachhaltigkeit und Fairness waren von Anfang an der Kern unserer Unternehmensphilosophie. Wir haben Wort gehalten und sind für unsere Verdienste mehrfach ausgezeichnet worden.