GEPA-Partner Tzeltal Tzotzil in Mexiko

Benannt wurde diese Organisation nach zwei indigenen Bevölkerungsgruppen – den Tzeltal und den Tzotzil.

Die Vermarktung von Bio-Kaffee und Bio-Honig ist die Hauptaufgabe von Tzeltal Tzotzil. Benannt wurde diese Organisation nach zwei indigenen Bevölkerungsgruppen – den Tzeltal und den Tzotzil. Die Mehrheit ihrer Mitglieder gehört zu einer dieser Gruppen. War die Honigproduktion früher der Schwerpunkt ihrer Arbeit, so hat bei Tzeltal Tzotzil heute der Kaffee-Anbau eine große Bedeutung. Die jungen Vorstandsmitglieder wollen nun die Imkerei wieder stärken – als zweites Standbein für die Bauernfamilien. So werden z.B. Bienenstöcke und eine Grundausrüstung an Neu-Imker abgegeben, die Bienenhaltung in Kaffee-Gärten gefördert und Obstbaum-Setzlinge an die Mitglieder abgegeben. Den Kauf der Bienenstöcke hat die GEPA durch den Handelspartnerfonds unterstützt.

So kannst du den Film nutzen

Du machst Bildungs-/Öffentlichkeitsarbeit für den Fairen Handel? Du kannst den Film "Zu Besuch bei GEPA-Partner Tzeltal Tzotzil in Mexiko" gerne dafür nutzen. Du findest ihn unten zum Download (9:15 Minuten, 1,4 GB, mp4, HD). Klicke mit der rechten Maustaste unten auf den Downloadbutton und wähle dann “Ziel speichern unter” aus. Achtung: Je nach Internetverbindung kann der Download etwas dauern.