Als Kaffeekirschen bezeichnet man die Steinfrüchte inkl. Bohne, die einer Kirsche ähneln. Durch das sogenannte Entpulpen werden die Kaffeebohnen vom Fruchtfleisch, der Pulpe, sowie der Schale der Kirsche getrennt. Aus fünf Kilo Kaffeekirschen kann man ein Kilo Pergaminkaffee (Kaffeebohnen mit Pergamenthäutchen) gewinnen. Ein Kilo Pergaminkaffee entspricht ca. 680 Gramm Rohkaffee (Kaffeebohnen ohne Pergamenthäutchen). Aus 7,35 Kilo Kaffeekirschen erhält man demnach 1 Kilo Rohkaffee.
Der Preis für den Kaffee hängt vom Verarbeitungsgrad ab, z. Bsp. ob die Bäuerin Kaffeekirschen an die Kooperative verkauft oder bereits zu Pergaminkaffee verarbeitete Ware.