Kaffee-Walnuss-Kuchen mit Kaffeeglasur

GEPA - The Fair Trade Company / L. Pfetzer (@lenaliciously)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad, Ober-und Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- In einer Schüssel Mehl mit Backpulver, Zucker, Kakao und Zimt vermischen. Walnüsse grob zerkleinern und hinzugeben.
- Öl, frisch aufgebrühten Kaffee und Hafermilch zur Mehl-Nuss-Mischung dazugeben und mehrmals verrühren, bis ein glatter Teig entsteht
- In die Form geben und für 45-50 Minuten goldbraun backen.
- Komplett abkühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben, mit der Margarine und dem Kaffee vermischen und mit einem Schneebesen verrühren.
- Die Glasur auf den abgekühlten Kuchen geben und mit weiteren Walnüssen garnieren.
Rezept und Fotos von: Lena Pfetzer | @lenaliciously
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 g Bio Mascobado Vollrohrzucker
- 1 EL Bio Cacao pur Afrika
- 1/2 TL Zimt
- 100 g Walnüsse
- 60 ml pflanzliches Öl
- 50 ml Bio Orgánico Caffé Crema
- 320 ml Hafermilch
Für die Glasur:
- 200 g Puderzucker
- 2 EL pflanzliche Margarine
- 3 EL frisch gebrühter Bio Orgánico Caffé Crema
Wer Kaffee mag, muss diesen veganen Kuchen ausprobieren!
Zutaten aus Fairem Handel
Die fairen Zutaten finden Sie im Weltladen, im Lebensmittel-, Bio- und Naturkosthandel sowie im GEPA-Onlineshop: