ASAGOC
Kooperative
Südamerika, Paraguay, Valle Pe
340
www.facebook.com/asagoc.organicacentral
2022

Über den Partner:
Die Kooperative ASAGOC (Asociación Orgànico Central) wurde 2011 von 42 Bäuer*innen gegründet. Da die Kooperative über keine eigene Zuckerfabrik verfügt, liefert sie seit 2019 das Bio-Zuckerrohr der Bäuer*innen an die Zuckerfabrik der Firma Hibernia Misiones, wo es zu Bio-Rohrzucker verarbeitet und dann exportiert wird. Die Mitglieder von ASAGOC bauen auf rund 2.600 Hektar Zuckerrohr an und ernten etwa 170.000 Tonnen Zuckerrohr im Jahr. Seit 2018 haben sie ein Bürogebäude in Valle Pe, haben 18 Angestellte und die Mitglieder leben in einem Umkreis von bis zu 80 km. Die Kooperative besitzt Traktoren und auch Erntemaschinen für das Zuckerrohr. Die Mitglieder können die Maschinen bei der Kooperative mieten, um so ihre Felder bestellen und bearbeiten zu können und bezahlen dies nach der Ernte mit Zuckerrohr.
Die Produzent*innen
Eines der Mitglieder von ASAGOC ist Edelberto R. Franco Barua. Sein Vater war eines der Gründungsmitglieder dieser Kooperative. Die Familie baut auf knapp zehn Hektar Land Bio-Zuckerrohr an und sie besitzt elf Hektar Wald. Edelberto R. Franco Barua ist 27 Jahre alt und hat zwei kleine Töchter. „Ich habe viele Vorteile in der Kooperative, zum Beispiel nehme ich an Schulungen zur Gründüngung oder zur Bodenvorbereitung teil. Der Preis der Genossenschaft ist gut, ich verkaufe das ganze Zuckerrohr an sie“.
Zur Geschichte:
2023
Besuch von Markus Kruschewsky, GEPA Einkaufsmanager Lebensmittel und Zucker, und Stephan Beck, GEPA Abteilungsleiter Einkauf & QS
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht:
Das ist noch zu tun:

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.