CESMACH
Kooperativen-Dachverband
Mittelamerika, Mexiko, Jaltenango
436
www.cesmach.com
2018
851

Über den Partner
Die Mitglieder des Kaffeepartners CESMACH (Café Ecológico de la Sierra Madre de Chiapas) leben am Rand des Triunfo-Biosphärenreservats. Dazu gehört ein geschützter Gebirgszug, ein Reservat für Tiere und ein Regenwald. CESMACH wurde 1994 gegründet. In ihrer Region müssen sie mit den aggressiven Aufkäufern von großen Kaffeeketten konkurrieren, so dass sie die Preise entsprechend anpassen müssen. CESMACH verarbeitet selbst den Kaffee ihrer Mitglieder. Um auch Röstkaffee auf dem Inlandsmarkt anbieten zu können, haben sie in eine eigene Rösterei investiert, in der sie zurzeit circa 50 Tonnen pro Jahr rösten.
Die Produzent*innen
Die Bäuer*innen bewirtschaften im Durchschnitt vier Hektar Land. Außer Kaffee pflanzen sie noch Mais und Bohnen für den eigenen Bedarf an. Insgesamt sind es 1.750 Hektar, die die Bäuer*innen zur Verfügung haben. Die Mehrheit der Mitglieder von CESMACH sind Mestiz*innen, aber einige gehören auch den Ethnien der Tzotzil und Mam an.
Zur Geschichte:
2022
Besuch von Kleber Cruz Garcia, GEPA Einkaufsmanager Kaffee
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht:
Das ist noch zu tun:

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.