Art der Organisation:
Kleine Privatfirma
Ort:
Asien, Indien, Coimbatore
Mitglieder:
29 Mitarbeiter*innen
GEPA Partner seit:
2024
Um an dieser Stelle Karten von GoogleMaps anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese können Sie über das blau-weiße Symbol unten links verwalten.

Über den Partner

Die GEPA Kokoblocks werden bei unserem Partner Cocomix („Cocomix Coir India Private Limited“) in Südindien hergestellt. Dies ist eine kleine Privatfirma, die ihren Firmensitz am Rand der Stadt Coimbatore im Bundesstaat Tamil Nadu hat. Cocomix hat zurzeit 29 Beschäftigte, die sich u.a. um die Verarbeitung der Kokosnüsse kümmern und dort unbefristet beschäftigt sind. Die Mitarbeiter*innen haben eine Unfallversicherung, die auch privat genutzt werden kann. Und sie erhalten zwei Mal im Jahr eine Bonuszahlung. Seit 2006 werden dort auch Kokoblöcke aus Kokosfasern hergestellt. Das sind die Reste der Kokosnüsse, die nicht für die Herstellung von Matten und Seilen verwendet werden können. Kokoblöcke sind daher ein sehr nachhaltiges Produkt. 

Die Produzent*innen

Alle Mitarbeiter*innen von Cocomix kommen aus Dörfern aus der Umgebung von Coimbatore. Die meisten von ihnen sind verheiratet und haben Kinder, die in die Schule oder auf die Universität gehen. Die Kokosnüsse kommen von kleinen, mittleren und größeren Farmen, die sich circa 50 Kilometer im Umkreis der Verarbeitungsanlage befinden. Ihr Geldeinkommen erwirtschaften die Bäuer*innen durch den Verkauf der Kokosnüsse. Zudem bauen sie für den eigenen Bedarf Gemüse wie z.B. Spinat an.

Produkte:

Kokoblock Single 750g

Kokoblock 4x650g

Das wurde durch den Fairen Handel erreicht:

Ökologie

Die Kokospalme gedeiht am besten in den tropischen Gebieten zwischen 15 Grad nördlicher und südlicher Breite, braucht lehmige und sandige Böden und wächst auf einer Höhe von bis zu 300 Metern. Palmen lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 20 bis 25 Grad.

Gesundheit

Cocomix hat eine Apotheke eröffnet, damit die Kokosbäuer*innen Medikamente dort zu einem günstigen Preis kaufen können.

Verpackung

Die GEPA Kokoblocks werden bei Cocomix in Indien für die Endkund*innen verpackt. So wird zusätzliche Arbeit vor Ort erledigt.

Fairer Preis

Die Löhne der Mitarbeiter*innen von Cocomix liegen deutlich über dem Mindestlohn in ihrer Branche. Cocomix bezahlt den fest angestellten Mitarbeiter*innen mindestens das Doppelte des aktuellen Mindestlohns und den Saisonarbeiter*innen mindestens 50 Prozent mehr als den Mindestlohn.

Soziales

Die Mitarbeiter*innen haben eine Unfallversicherung, die auch privat genutzt werden kann. Und sie erhalten zwei Mal im Jahr eine Bonuszahlung.

Aufbau

Cocomix lässt zurzeit einen kleine Gemeinschaftshalle errichten, die dann zu einem niedrigen Preis vermietet wird.

Qualität

Der Kokoblock wird aus dem sogenannten Kokosmark hergestellt, einem feinen Gewebe zwischen den Kokosfasern. Dies ist ein Abfallprodukt, das bei der Fasergewinnung entsteht. Die Fasern werden zum Beispiel für die Herstellung von Schnüren, Matten und Matratzen verwendet.

GEPA - The Fair Trade Company / Cocomix
Christoline Swartz mit ihrer Tochter auf den Stufen vor dem Haus.
Christoline Swartz (rechts) ist stellvertretende Vorsitzende von WORC. Anders als noch ihre Mutter kann Christolines Tochter Chrislin frei entscheiden, ob und was sie studieren will.

Auf den Spuren des Fairen Handels

Reportagen & Reiseberichte

Begleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.