El Ceibo
Kooperativen-Dachverband
Südamerika, Bolivien, Sapecho
ca. 1.200
www.elceibo.com
1986
403

Über den Partner
Bolivianische Bäuer*innen, die überwiegend zu den Quechua und Aymara gehören, erhielten in den 60er-Jahren Land im Tiefland zugewiesen. Sie bauten das damals in Bolivien ganz neue Produkt Kakao an. Da sie von kommerziellen Zwischenhändler*innen betrogen wurden, schlossen sie sich 1977 zu einer Kooperative zusammen. Bereits 1988 konnte El Ceibo den ersten Bio-Kakao nach Europa exportieren. Zu diesem Kooperativen-Dachverband gehören inzwischen 48 Kooperativen. El Ceibo investierte dann verstärkt in die Weiterverarbeitung ihres Bio-Kakaos in El Alto (bei La Paz). Hier wird die Bio-Kakaobutter für die GEPA Schokoladen hergestellt, aber auch Schokolade für den Inlandsmarkt. Aufgrund des Klimawandels nahm die Regenmenge im Kakaoanbaugebiet deutlich zu. Pflanzen-Krankheiten breiteten sich aus, so dass bei El Ceibo widerstandsfähigere Kakao-Sorten gezüchtet und gepflanzt werden.
Die Produzent*innen
Die rund 1.200 Bauernfamilien, die zu El Ceibo gehören, leben im tropischen Tiefland Boliviens. Sie können nicht nur ihren Bio-Kakao über die Kooperative verarbeiten und vermarkten, sondern die Mitglieder erhalten eine Reihe von in Bolivien außergewöhnlichen Sozialleistungen: Arztkostenbeihilfe, Stipendien für die Schulausbildung ihrer Kinder und Weiterbildungskurse für die Erwachsenen. El Ceibo fördert die Agroforstwirtschaft, bei der z.B. Obstbäume, Kakaopflanzen, Bäume zur Holzgewinnung, Bananenstauden usw. gemeinsam auf einer Fläche stehen.
Zur Geschichte
2024
Besuch von Silvia Kurte, GEPA-Einkaufsmanagerin Kakao
2023
Besuch von Anne Welsing, freie Journalistin, im Auftrag der GEPA
2023
Besuch von Markus Wolter, Misereor Referent für Landwirtschaft und Welternährung
2016 und 2014
Besuch Andrea Fütterer, Leiterin der GEPA-Grundsatzabteilung
2008
Besuch des GEPA-Produktmanagers Stephan Beck
2007
Besuch der GEPA-Delegation bei El Ceibo
1996
Besuch des GEPA-Produktmanagers Stephan Beck
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.