ISMAM
Kooperativen-Dachverband
Mittelamerika, Mexiko, Huixtla
622
1993
300

Über den Partner
Den Bio-Kaffee ihrer Mitglieder zu vermarkten, ist die Hauptaufgabe des langjährigen Partners ISMAM (Indígenas de la Sierra Madre de Motozintla) im südlichen Bundesstaat Chiapas. Gegründet wurde die Organisation im Jahr 1986. Die Anfänge von ISMAM stehen in enger Verbindung mit der katholischen Kirche, die die indigene Bevölkerung in Chiapas unterstützt hat. Die Mitglieder von ISMAM gehören zu den indigenen Bevölkerungsgruppen der Mam, Mocho, Jacalteca, Tzotzil, Tzeltal, Quiche, Tojolabales und Karciquel. Die Bäuer*innen führen auf ihren Fincas die Nassverarbeitung der Kaffeekirschen durch. Dann werden sie an der Sonne getrocknet und in Säcken zur Sammelstelle transportiert. Schließlich wird der Bio-Kaffee im Zentrallager von ISMAM gewogen, kontrolliert und maschinell aussortiert. In einer eigenen kleinen Rösterei wird der Bio-Kaffee auch für den lokalen Markt hergestellt.
Die Produzent*innen
Die Mitglieder leben zurzeit in 20 Gemeinden und bewirtschaften hauptsächlich Gemeinschaftsland, nur wenige besitzen einen formellen Besitztitel für ihr Land. Insgesamt sind es über 2.470 Hektar. Die Aufnahme in die Kooperative ist abhängig von verschiedenen Voraussetzungen. So darf ein neues Mitglied zum Beispiel keine Zwischenhändler*in sein, nicht mehr als zehn Hektar Land besitzen und muss den Kaffee ökologisch anbauen. Neben Bio-Kaffee werden für den Eigenbedarf Bohnen, Mais, Früchte und Gemüse angebaut. Einige Mitglieder produzieren auch Honig.
Zur Geschichte
2018
Besuch von Kleber Cruz Garcia, GEPA Einkaufsmanager Kaffee
2017
Besuch von Kleber Cruz Garcia, GEPA Einkaufsmanager Kaffee, und Susanne Wresch, GEPA Vertriebsmitarbeiterin
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht:
Das ist noch zu tun:

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.