Mieles del Sur
Kooperative
Mittelamerika, Mexiko, San Christóbal de las Casas
202
2007
860

Über den Partner
„Das Besondere am Fairen Handel ist, dass wir einen höheren Preis bekommen und wir einen sicheren Absatzmarkt für unseren Honig haben. Ebenso wichtig ist aber auch die Beratung und dass uns die Käufer besuchen und diese sich für uns interessieren“, so fasst es Alonso Lopez, Präsident von Mieles del Sur zusammen. Die indigenen Imker*innen von Mieles del Sur sind schon lange im Fairen Handel aktiv. Im Jahr 1999 haben sie schließlich ihre eigene Imker-Kooperative gegründet. Und sie haben bereits früh mit der Umstellung auf Bio-Imkerei begonnen. Eine natürliche Bienenhaltung trägt zum Umweltschutz bei und Bio-Honig erzielt zugleich bessere Preise. Wenn die Mitglieder den Honig abliefern, erhalten sie bereits 80% des Endpreises. Die Vorfinanzierung der GEPA ist dafür sehr wichtig. Die Restzahlung an die Mitglieder erfolgt nach der Verschiffung des Honigs im August. Aus den Mitteln des GEPA Handelspartnerfonds wurde eine Bienenwachswalze angeschafft. So können sie die Mittelwände für die Waben ihrer Bienenvölker selbst herstellen.
Die Produzent*innen
Die Mitglieder von Mieles del Sur leben im Bundesstaat Chiapas, und zwar in den Gemeinden Cancuc, Tenejapa, Altamirano, Chanal und El Bosque. Ihre Parzellen sind sehr klein, meist haben sie nur einen Hektar Land. Der Honig wird von März bis Mai zwei bis drei Mal geerntet. Die Erntemenge beträgt durchschnittlich 25 bis 35 kg je Bienenstock und die Imker*innen der Kooperative besitzen im Schnitt 35 Bienenstöcke.
Ihre Häuser sind einfach, mehrheitlich aus Holz, zum Teil auch aus Ziegelsteinen. Manche Dörfer sind immer noch schwer zu erreichen, da das Wege- und Straßennetz unzureichend ausgebaut ist. Neben der Imkerei und Lebensmitteln für den eigenen Bedarf wie Mais und Bohnen bauen die Mitglieder noch Kaffee an.
Zur Geschichte
2018
Besuch von Stephan Beck, GEPA Abteilungsleiter Einkauf & QS, und Meike Beermann, damalige Einkaufsmanagerin Honig
2014
Besuch von Annika Schlesinger, GEPA Einkaufsmanagerin Honig, Wein & Saft
2012
Besuch von Annika Schlesinger, GEPA Einkaufsmanagerin Honig, Wein & Saft, und Stephan Beck, GEPA Abteilungsleiter Einkauf & QS
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht:
Das ist noch zu tun:

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.