Mountain Fruits
Privatfirma
Asien, Pakistan, Nasirabad, Hunza, Karakorum Highway
1.456 (Bio-Mandeln)
www.mfc-fairtrade.com/de/
2017

Über den Partner
Von Mountain Fruits aus dem Norden Pakistans erhalten wir die Biomandeln, die zu Mandelkrokant für die Schokoladen-Riegel „Bio honey almond fairness“ verarbeitet werden. Die Firma Mountain Fruits wurde im Jahr 2000 von dem Lebensmitteltechnologen Sher Ghazi gegründet, um das Einkommen der Bäuer*innen in der abgelegenen Region Gilgit-Baltistan zu verbessern. Die Nüsse und Früchte der Bäuer*innen sollten in der Region zu hochwertigen Produkten verarbeitet werden. Mountain Fruits ist bis heute die einzige pakistanische Firma, die bio- und fair-zertifizierte Früchte und Nüsse verarbeitet und exportiert.
Die Region Gilgit-Baltistan ist ein pakistanisches Sonderterritorium im äußersten Norden des Landes und Teil der zwischen Indien und Pakistan politisch umstrittenen Region Kaschmir. Geographisch liegt die Region an den Ausläufern des Karakorum-Gebirges. Dieses Gebirge erstreckt sich über den Norden Pakistans, Indiens und den Westen von China. Einige der höchsten Berge der Welt zählen dazu, wie zum Beispiel der K2 mit 8.051 Metern. Die GEPA bezieht die Biomandeln über die deutsche Rohwarenimportfirma Biodina.
Die Produzent*innen
Die rund 1.500 Bäuer*innen, die ihre Biomandeln über Mountain Fruits vermarkten, gehören zu einer Vereinigung („Mountain Fruits Association“). Zu ihr gehören 65 Männer- und 10 Frauengruppen, die zwar je nach Talzugehörigkeit in unterschiedlichen Untergruppen organisiert sind, aber einen gemeinsamen Vorstand haben. Die Bio-Mandeln werden meist im September geerntet, insgesamt zwischen 200 und 280 Tonnen Mandeln in der Schale. Geknackt und grob vorsortiert werden die Bio-Mandeln maschinell in einer Fabrik, die 2010 eigens dafür erbaut wurde. Danach werden die Mandeln nochmals von Hand sortiert, und zwar ausschließlich von Frauen.










