Sagrada Familia
Produzentenorganisation
Südamerika, Chile, Sagrada Familia
9
www.vinoslautaro.cl
2000
398

Über den Partner
Im zentralen Hochland von Chile wird Wein angebaut. Dort befindet sich auch die Stadt Curicó, die Weinkenner*innen weltweit ein Begriff ist. Unweit von Curicó liegt das Dorf Sagrada Familia, das unserem Handelspartner seinen Namen gab. Dort haben einige Weinbauernfamilien 1997 eine Vereinigung mit Namen „Sociedad Vitivinícola Sagrada Familia“ gegründet, um ihre Weintrauben gemeinsam verarbeiten zu lassen und die Weine zu vermarkten. Da sie über keine eigene Verarbeitungsanlage verfügen, stellen zwei Betriebe in der Region die Weine im Auftrag für sie her. Die Vermarktung der Weine übernimmt unser Handelspartner. So profitieren alle Weinbauernfamilien vom Verkauf eines weiterverarbeiteten Produktes. Durch ihr selbst entwickeltes System von monatlichen Abschlagszahlungen auf die Jahresernte haben die Winzerfamilien ein regelmäßiges Einkommen.
Die Produzent*innen
Im Schnitt haben die Bäuer*innen etwa acht Hektar Land, davon ist die Hälfte mit Weinstöcken bepflanzt. Neben Gemüse für den eigenen Bedarf und Futter für das Vieh pflanzen sie noch Tomate, Tabak und Himbeeren zum Verkauf auf dem lokalen Markt an. Das Land erhielten die Bauernfamilien übrigens im Zuge der Landreform in den 60er-Jahren. Im Gegensatz zu vielen anderen konnten die Mitglieder von Sagrada Familia ihr Land aber bis heute behalten und mussten es nicht aufgrund von hohen Schulden verkaufen. Zusätzlich haben sie teilweise auch Land gepachtet. Massive Regenfälle oder Waldbrände setzten ihnen in den letzten Jahren immer mehr zu.
Zur Geschichte
2024
Durch einen Waldbrand wurde ein Bio-Weinberg zerstört.
2023
Besuch von Wim Melis, Produktmanager für Wein, Bier und Spirituosen von Oxfam Belgien
2017
Besuch des Geschäftsführers Victor Aguilera, Sagrada Familia
2012
Besuch von Clorindo Retamal Bravo, Winzer, Sagrada Familia
2010
Ein schweres Erdbeben beschädigt die Häuser und die Abfüllanlage
2007
Besuch einer GEPA-Delegation bei Sagrada Familia
2002
Besuch des GEPA-Produktmanagers Stephan Beck
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht
Plus: Das ist noch zu tun

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.