Tzeltal Tzotzil
Produzentenorganisation
Mittelamerika, Mexiko, Pantelhó
352
1998
600

Über den Partner
Die Vermarktung von Bio-Kaffee und Bio-Honig ist die Hauptaufgabe von Tzeltal Tzotzil. Benannt wurde diese Organisation nach zwei indigenen Bevölkerungsgruppen – den Tzeltal und den Tzotzil. Die Mehrheit ihrer Mitglieder gehört zu einer dieser Gruppen. Die Produzentenorganisation blickt auf eine lange Geschichte zurück und entstand aus der Imkergenossenschaft Selva Lacandona. War die Honigproduktion früher der Schwerpunkt ihrer Arbeit, so hat bei Tzeltal Tzotzil heute der Kaffee-Anbau eine große Bedeutung. Die jungen Vorstandsmitglieder wollen nun die Imkerei wieder stärken – als zweites Standbein für die Bauernfamilien. So werden z.B. Bienenstöcke und eine Grundausrüstung an Neu-Imker abgegeben, die Bienenhaltung in Kaffee-Gärten gefördert und Obstbaum-Setzlinge an die Mitglieder abgegeben. Der Kauf der Bienenstöcke sowie der Imker-Ausrüstung wurde durch den GEPA-Handelspartnerfonds unterstützt. Für das Aufforstungsprojekt erhielten sie 2022 Mittel aus dem EFTA Klima-Fonds.
Die Produzent*innen
Zu Tzeltal Tzotzil gehören zurzeit 88 Bio-Imker*innen mit 4.100 Bienenstöcken, die ebenfalls Bio-Kaffee anbauen. Die Bauernfamilien leben in der Zentralregion des Bundesstaates Chiapas und zwar in den Regionen von Pantelhó, Chalchihuitan, Chenalho, San Juan Cancuc, Sitala und Tenejapa. Die Mitglieder bewirtschaften durchschnittlich 1,5 Hektar Land. Neben den Produkten zum Verkauf werden z.B. auch Mais, Bohnen und Gemüse ökologisch angebaut und etwas Vieh gehalten. Bio-Kaffee und Bio-Honig sichern das Einkommen, die übrigen Produkte vor allem die Ernährung der Familien. Überschüsse werden auf dem lokalen Markt verkauft.
Zur Geschichte
2022
Besuch von Alonso Méndez Guzmán (Technischer Berater) und Ángel Burgos (Exportmanager) bei der GEPA
2018
Besuch von Stephan Beck, GEPA Abteilungsleiter Einkauf & QS und Meike Beermann, damalige Einkaufsmanagerin Honig
2014
Besuch von Annika Schlesinger, GEPA Einkaufsmanagerin Honig, Wein & Saft
2012
Besuch von Annika Schlesinger, GEPA Einkaufsmanagerin Honig, Wein & Saft und Stephan Beck, GEPA Abteilungsleiter Einkauf & QS
Produkte:
Das wurde durch den Fairen Handel erreicht
Was ist noch zu tun?

Auf den Spuren des Fairen Handels
Reportagen & ReiseberichteBegleite uns in Reportagen und Reiseberichten zu den Menschen, die Kaffee, Kakao, Tee und Co. anbauen und ernten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, welche Herausforderungen und Träume sie begleiten.