Lust was zu bewegen? Das geht im Fairen Handel richtig gut! Wie wäre es mit einer fairen Verkaufsaktion beim nächsten Schulfest? Oder fairen Snacks in der großen Pause? Es gibt viele Möglichkeiten, den Fairen Handel bekannter zu machen und andere für das Thema zu begeistern. In einer nachhaltigen Schülerfirma übernehmt ihr die Verantwortung und organisiert euch selbst. Dabei könnt ihr eine ganze Menge lernen und die Theorie aus dem Unterricht auch mal praktisch anwenden. Und: Gemeinsam mit anderen etwas auf die Beine zu stellen, macht auch noch richtig Spaß!
Für alle, die Fair Trade an ihre Schule bringen möchten, haben wir hier einige Downloads und Links zusammengestellt:
Schülerfirmen als Fairtrade-Botschafter: 30 Schülerfirmen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen engagieren sich in einem zweijährigen Projekt für Fairen Handel:
www.schubz.org
Ihr wollt euch mit anderen nachhaltigen Schülerfirmen vernetzen? Hier geht’s zur Online-Plattform für nachhaltige Schülerfirmen.
www.nasch-communitiy.de
Alles zur Kampagne Fairtrade-Schools findet ihr hier:
www.fairtrade-schools.de
Das gut aufbereitete Skript der Veranstaltung „Schülerfirmen und nachhaltige Ökonomie” kann auf dieser Webseite unter der Rubrik: „Materialsammlung Schülerfirmen“ eingesehen werden:
www.transfer-21.de
Alles rund ums Thema Schülergenossenschaften findet ihr hier:
www.schuelergeno.de