Außer Haus auf dem Kirchentag

Beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg hat unser Außer-Haus-Team Kontakte gepflegt, einige Kund*innen an ihren Ständen besucht und sich in der bunten Atmosphäre des Kirchentags mit ihnen ausgetauscht.

Kundengespräche auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Unter dem Motto #JetztIstDieZeit fand vom 07. bis 11. Juni 2023 der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Nürnberg statt. Als offizielle Partnerin war die GEPA nicht nur mit einem eigenen Stand vertreten. Auch hat unser Außer-Haus-Team um Vertriebsleiterin Petra Münchmeyer die Gelegenheit genutzt, um Kontakte zu pflegen, einige Kund*innen an ihren Ständen zu besuchen und sich in der bunten Atmosphäre des Kirchentags mit ihnen auszutauschen.

Zusammen mit Kolleg*innen aus unserer Abteilung Presse und Kommunikation haben wir unsere Kunden martas Gästehäuser, die Himmlischen Herbergen, VCH Hotels und die taz an ihren Ständen besucht sowie in der DEKT-Lounge Britta Weßling, Head of Fundraising beim Kirchentag.

Eindrücke vom Evangelischen Kirchentag und Zitate unserer Kunden haben wir in der folgenden Bildergalerie zusammengestellt:

Slider überspringen
Petra Rieckmann (rechts), Geschäftsführerin VCH-Hotels: „Die GEPA stand schon immer für fair und nachhaltig. Wir sind so eng verbunden seit Jahrzehnten, sodass es für uns gar keine Frage mehr ist, welchen Kaffee wir ausschenken.“ – hier zu sehen mit unserer Vertriebsleiterin Außer-Haus-Service Petra Münchmeyer.
Auch die taz ist Außer-Haus-Kunde der GEPA, seit vielen Jahren arbeiten wir außerdem beim "tazpresso" zusammen. Da haben wir natürlich vorbei geschaut – v.l.: Frank Sandschulte (taz Events), Petra Münchmeyer (GEPA-Vertriebsleiterin Außer-Haus-Service) und Anja Mierel (taz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).
„Martas Hotels und Gästehäuser folgen einem christlichen Leitbild und fühlen sich christlichen Werten verpflichtet, entsprechend achten wir sehr darauf, welche Produkte wir von welchem Lieferanten beziehen", sagt Geschäftsführer Matthias Zwielong. (2.v.l.)
Außerdem haben wir den Stand der Himmlischen Herbergen besucht – Vorstand Matthias Spenn (2.v.r.) „Bei uns als Evangelische Häuser ist Nachhaltigkeit natürlich zentrales Thema. Dass wir verantwortlich und fair gehandelten Kaffee nutzen und damit die Erzeuger unterstützen, ist für uns selbstverständlich – und der Kaffee schmeckt super.“ Geschäftsführer Sebastian Stattaus (2.v.l.): „Mir wurde GEPA sehr warm empfohlen. Neben Fairem Handel ist Geschmack natürlich ganz wichtig.“ Beide schenken in ihren Häusern GEPA-Kaffee aus.
Gute Laune am Stand unseres Gesellschafters aej: Daniela Broda, Präsidentin des Deutschen Jugendrings und bei aej Referentin für Kinder- und Jugendpolitik (Mitte) freut sich mit Dr. Veit Laser, aej-Referent für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Petra Münchmeyer, GEPA-Vertriebsleiterin Außer-Haus-Service, über die gelungenen Aktionen.

Für uns ist es keine Frage mehr, welchen Kaffee wir ausschenken.

„Die GEPA stand schon immer für fair und nachhaltig."

So ist zum Beispiel Petra Rieckmann, Geschäftsführerin unseres Kunden VCH-Hotels voll des Lobes: „Die GEPA stand schon immer für fair und nachhaltig. Wir sind so eng verbunden seit Jahrzehnten, sodass es für uns gar keine Frage mehr ist, welchen Kaffee wir ausschenken .“

Wir freuen uns, so viele verschiedene engagierte Kunden hinter uns und dem Fairen Handel zu wissen. Danke an alle, mit denen wir uns in Nürnberg austauschen konnten!

Stand 07/2023