Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher legen Wert auf nachhaltige und faire Produkte – mit GEPA-Qualität kommen Sie diesem Bedürfnis mehr als entgegen!
Kirche und Fairer Handel sind eng verknüpft: Vor 45 Jahren wurde die GEPA von kirchlichen Gesellschafter-Organisationen als ökumenisches Unternehmen gegründet. Daher arbeiten wir bereits seit Jahrzehnten mit kirchlichen Einrichtungen zusammen und können gezielt auf Sie eingehen. Wir teilen inhaltlich nicht nur grundlegende Werte, sondern bieten mit unseren fair gehandelten Produkten die Möglichkeit, diesen auch im Einkauf gerecht zu werden. Denn: Kirchliche Einrichtungen sind häufig auch Wirtschaftsbetriebe, in denen Kaffee eine zentrale Rolle spielt.
>> Unsere Pluspunkte: Warum kirchliche Einrichtungen bei Fair Trade-Kaffee auf die GEPA vertrauen sollten
>> Besondere Konditionen für kirchliche Einrichtungen
Ein einzigartig breites Spektrum an Fair Trade-Kaffees, sowie GEPA-Schokoladen und Snacks werden in Gemeinden, Pflege-Einrichtungen, evangelischen und katholischen Tagungshäusern, Hotels, Krankenhäusern und anderen Institutionen angeboten. Auf Katholikentagen und Kirchentagen gehört Fairer Handel als Thema selbstverständlich dazu, und auch faire Produkte wie GEPA-Kaffee sind dort im Ausschank und in Cafés nicht mehr wegzudenken.
Besonders beliebt im Care Bereich ist unser gemahlener GEPA Café Classic, denn er eignet sich perfekt für den Einsatz im Mengenbrüher. Seine hohe Standfestigkeit erlaubt eine lange Aufbewahrung im Warmhaltebehälter - ohne nennenswerte Geschmacksveränderungen. Probieren Sie unsere aromatische und vollmundige Mischung ausgesuchter Kaffees aus Afrika und Lateinamerika im praktischen 1000-Gramm-Softpack.
Wir haben jahrzehntelange Erfahrungen mit den Bedürfnissen kirchlicher Einrichtungen und wollen gezielt auf Sie als kirchliche Großverbraucher eingehen! Daher sind wir unter anderem mit der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland (WGKD) eine besondere Kooperation in Form eines Rahmenvertrages eingegangen. Hier erhalten kirchliche Einrichtungen spezielle Konditionen für fairen GEPA-Kaffee oder -Tee. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.wgkd.de
Petra Münchmeyer, stellvertretende Leiterin des GEPA-Außer-Haus-Service und Key Account Managerin, kümmert sich speziell um Sie als Kunden aus Kirche und Diakonie.
Rufen Sie Key Account Managerin Petra Münchmeyer an oder schreiben Sie eine Mail:
Petra.münchmeyer@ gepa.de
Mobil: 0171 / 9598889
Bei dienstlichen Anlässen gibt die Caritas verbindlich vor, Kaffee, Tee und Süßigkeiten aus dem GEPA-Angebot zu servieren. Auch in den Wohnheimen, Werkstätten und Einrichtungen des Caritas-Verbandes in Passau gilt: Fair geht vor! Der Diözesanverband will damit ein Beispiel geben. Im Deutschen Caritasverband sei diese Verpflichtung einmalig, so Caritasvorstand Michael Endres.
Zu unseren kirchlichen Kunden zählen auch diese Tagungshäuser, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen:
Stand 02/2021
Auch mit diesen Kunden verbinden uns
teilweise jahrzehntelange Kooperationen.
Was ist das besondere am Fair Trade-Kaffee der GEPA?
Wir zeigen Ihnen, was hinter dem Prinzip Fairer Handel steckt.
Rufen Sie Key Account Managerin Petra Münchmeyer an oder schreiben Sie eine Mail:
Petra.münchmeyer@ gepa.de
Mobil: 0171 / 9598889