Dattelschokolade #Choco4Change Vegan

Stück für Stück
zu mehr Klimagerechtigkeit

Um die Auswirkungen der Klimakrise zu stemmen ist jede*r von uns gefragt. Das fängt schon im Kleinen an, zum Beispiel mit einem Stück Schokolade. Unsere Dattelschokolade #Choco4Change Vegan ist zum Teilen gemacht: Kakaobäuer*innen, Schokoladenhersteller*innen und Händler*innen sollen schließlich alle bekommen, was sie verdienen. Das klappt so gut, dass sogar noch ein ganzes Stück fürs Klima übrig ist.

Und dieses Stück ist sehr wichtig: Die Klimakrise betrifft uns zwar alle, aber – seien wir ehrlich – nicht alle trifft sie gleich hart. Besonders die Menschen im Globalen Süden, die am wenigsten dazu beigetragen haben, sind mit den Folgen konfrontiert: Klimaveränderungen und Wetter-Extreme zerstören die Ernten zum Beispiel von Kleinbäuer*innen.

Klimagerechtigkeit – es geht um mehr, als um Emissionen #letsdoitfair

Deshalb haben wir uns mit anderen Fair Handelsorganisationen in Europa zusammengetan. Das Motto: „CLIMATE JUSTICE - LET'S DO IT FAIR!“ Mit der #Choco4Change Vegan als Kampagnenprodukt wollen wir am Beispiel einer Schokolade zeigen, wie gelebte Klimagerechtigkeit aussehen kann: Sie ist nicht nur fair und bio - zusätzlich fließt für jede verkaufte Tafel ein Beitrag in Klimaprojekte bei unseren Handelspartnern.

Entdecke die Dattelschokolade #Choco4Change Vegan

Wir haben zugehört: Viele von euch haben sich nach unsere ersten Klimaschokolade eine vegane #Choco4Change gewünscht – diesen Wunsch haben wir gerne erfüllt!

(Update Januar 2025: Die GEPA konzentriert sich bei der #Choco4Change jetzt auf die vegane Variante, die Vollmilchversion ist nicht mehr erhältlich.)

Du bekommst unsere Dattelschokolade im Weltladen, im Lebensmittel-, Bio- und Naturkosthandel oder im GEPA-Onlineshop!

 

#Choco4Change Vegan auf einen Blick

  • 20 Cent für das Klimaprojekt bei CECAQ-11
  • fair gehandelt
  • bio
  • vegan
  • transparente Lieferkette
  • ohne ausbeuterische Kinderarbeit
  • natürliche Süße durch feingemahlene Datteln
  • nur reine Kakaobutter
  • ohne Sojalezithin
  • ohne Gentechnik
  • umweltschonende Verpackung: Innenfolie aus nachwachsenden Rohstoffen; kompostierbar

>> Mach mit: Eine Tafel kann viel bewirken!

Ein Stück für dich, ein Stück fürs Klima

20 Cent jeder verkauften Tafel #Choco4Change fließen unter dem Motto „Dein Beitrag“ in Klimaschutzprojekte. So unterstützt du die Produzent*innen zusätzlich zum Fairen Handel und Bio-Anbau dabei, die Herausforderungen der Klimakrise zu bewältigen.

>>Was wir dadurch bereits erreicht haben, kannst du hier nachlesen.

Aufforstungsprojekt São Tomé

CECAQ-11 pflanzt Bäume zum
Schutz vor dem Klimawandel

Dein Beitrag fließt zu unserem Handelspartner CECAQ-11. Daraus finanziert die Organisation die Aufforstung und Pflege von drei Wäldern sowie drei Baumschulen. Die Setzlinge werden zudem an die Kakaobäuer*innen verschenkt.

 

Auf der Insel São Tomé gedeihen besonders aromatische Kakaobohnen. Doch Wetterextreme wie Dürre und Starkregen bedrohen die Ernte. Durch die Pflanzung neuer Bäume wie Fruteira (Brotfruchtbaum) beugen die Kleinbäuer*innen von CECAQ-11 der Erosion vor. Das Laub sorgt außerdem für fruchtbaren Humus, der das Regenwasser besser speichert. Solche Projekte bereiten den Boden für die Zukunft und bewahren die Artenvielfalt.

Fairer Bio-Kakao gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Wie alle GEPA-Schokoladen ist natürlich auch die #Choco4Change Vegan fair gehandelt. Kakao beziehen wir ausschließlich von Kleinbauern-Organisationen wie CECAQ-11 auf São Tomé. Mit dem GEPA „Kakao-Plus-Preis“ sichern wir sie in Krisenzeiten gegen fallende Preise nach unten ab. Damit gehen wir über Fairtrade-Standards hinaus. Der „Kakao-Plus-Preis“ setzt auch ein Zeichen gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Denn: Nur wenn die Eltern genug verdienen, können die Kinder zur Schule gehen.
>>Erfahre hier mehr rund ums Thema


Die Schokolade zur Klimakampagne #letsdoitfair

Zusammen mit anderen europäischen Fair Handelsunternehmen haben wir die Kampagne „CLIMATE JUSTICE - LET'S DO IT FAIR!“ ins Leben gerufen. Daran beteiligen sich neben der GEPA Mitglieder der EFTA (European Fair Trade Association) in Österreich, Spanien, Belgien und Italien. Auch in diesem Jahr setzen wir die Kampagne in der Fairen Woche fort.

#letsdoitfair  Hier erfährst du alles rund um die Kampagne

Ohne Wenn und Aber – Klimagerechtigkeit braucht Handelsgerechtigkeit

Besser verpackt: Von außen und von innen

Von außen: Auf der #Choco4Change siehst du eine Weltkugel – aber anders, als du es vielleicht gewohnt bist. Woran liegt das? Die Südhalbkugel zeigt zu dir. Meistens sehen wir hier in Europa Weltkarten, bei denen Europa in der Mitte liegt – der Süden gerät oft aus dem Blick, wortwörtlich. Das wollen wir ändern – auch durch Design.

Von innen: Die Innenfolie der #Choco4Change ist kompostierbar. Wie du sie genau entsorgen kannst, zeigt dir unsere Info zur Schokofolie: www.gepa.de/schokofolie

Fair Trade-Schokolade: Darum GEPA

Weitere Plus-Punkte, die für unsere fairen Schokoladen im Allgemeinen gelten, findest du auch auf der Seite zur #Choco4Change Vollmilch.

Fair Trade mit Erfahrung

Das Engagement der GEPA geht seit 1975 über die Standards des Fairen Handels hinaus. In der ganzen Welt gestalten wir mit unseren Partnern eine Zukunft für alle. Und auch du trägst dazu bei! Du willst uns näher kennenlernen? Klicke hier: Wer ist die GEPA?


Die bio-faire Dattelschokolade #Choco4Change Vegan:
Stück für Stück zu mehr Klimagerechtigkeit.


Stand 02/2024

WEITERE INFORMATIONEN

#choco4change

Klimaschokolade fair, bio und vegan

Im Shop kaufen

#Choco4Change

Dein Beitrag zeigt Wirkung

Circa 60.500 Euro für Klimaprojekte: Lies hier mehr über die ersten Erfolge der beiden Klimaschokoladen.

#Letsdoitfair

CLIMATE JUSTICE
LET'S DO IT FAIR!

Mit dieser internationalen Kampagne fordert die Fair Handelsbewegung echte Klimagerechtigkeit.