Um die Auswirkungen der Klimakrise zu stemmen ist jede*r von uns gefragt. Das fängt schon im Kleinen an, zum Beispiel mit einem Stück Schokolade. Unsere Dattelschokolade #Choco4Change Vegan ist zum Teilen gemacht: Kakaobäuer*innen, Schokoladenhersteller*innen und Händler*innen sollen schließlich alle bekommen, was sie verdienen. Das klappt so gut, dass sogar noch ein ganzes Stück fürs Klima übrig ist.
Und dieses Stück ist sehr wichtig: Die Klimakrise betrifft uns zwar alle, aber – seien wir ehrlich – nicht alle trifft sie gleich hart. Besonders die Menschen im Globalen Süden, die am wenigsten dazu beigetragen haben, sind mit den Folgen konfrontiert: Klimaveränderungen und Wetter-Extreme zerstören die Ernten zum Beispiel von Kleinbäuer*innen.
Deshalb haben wir uns mit anderen Fair Handelsorganisationen in Europa zusammengetan. Das Motto: „CLIMATE JUSTICE - LET'S DO IT FAIR!“ Mit der #Choco4Change Vegan als Kampagnenprodukt wollen wir am Beispiel einer Schokolade zeigen, wie gelebte Klimagerechtigkeit aussehen kann: Sie ist nicht nur fair und bio - zusätzlich fließt für jede verkaufte Tafel ein Beitrag in Klimaprojekte bei unseren Handelspartnern.
Schon die erste #Choco4Change war ein voller Erfolg – gemeinsam mit euch haben wir die Klima-Challenge gemeistert und mit 100.000 verkauften Tafeln in weniger als einem Jahr gemeinsam mit euch richtig was bewegt – hier erfährst du mehr!
Wir haben zugehört: Viele von euch haben sich eine vegane #Choco4Change gewünscht – jetzt ist sie da!
Du bekommst unsere Dattelschokolade im Weltladen, im Lebensmittel-, Bio- und Naturkosthandel oder im GEPA-Onlineshop!
>> Mach mit: Eine Tafel kann viel bewirken!
20 Cent jeder verkauften Tafel #Choco4Change fließen unter dem Motto „Dein Beitrag“ in Klimaschutzprojekte. Mit unseren #Choco4Change-Schokoladen unterstützt du die Produzent*innen zusätzlich zu Fairem Handel und Bio-Anbau dabei, die Herausforderungen der Klimakrise zu bewältigen.
Bei der veganen Version unserer #Choco4Change fließt dein Beitrag zu unserem Handelspartner Beni Ghreb in Tunesien. Für die Mitglieder ist der Klimawandel längst Realität. Jetzt sind neue Ideen gefragt, damit Ernten nicht zu Missernten werden. Unsere vegane #Choco4Change macht den Wandel zur Chance. Mach mit!
So verwendet unser Partner Beni Ghreb in Tunesien den Klimaschutzbeitrag der Dattelschokolade #Choco4Change Vegan:
Der Klimawandel macht sich in Tunesien mit langen Trockenperioden bemerkbar. Auch die Datteln sind nicht mehr so saftig wie früher. In ihrer ursprünglichen Form können die Früchte oft nicht mehr in vollem Umfang auf den Markt gebracht werden. Fein gemahlen hingegen erweitern sie die Absatzchancen und sorgen für angenehm aromatische Süße – wie in dieser veganen #Choco4Change.
Mit dem Verkauf jeder Tafel unterstützen wir unseren Partner Beni Ghreb daher bei der Anschaffung einer weiteren Verarbeitungsanlage. Auf diese Weise haben die Kleinbauern nämlich eine realistische Chance, den Auswirkungen der Klimakrise entgegenzutreten und auch weiterhin am Fairen Handel teilzuhaben. Neben angemessenen Preisen erhalten sie dafür zusätzlich eine Fair Trade-Prämie, die Investitionen in die Zukunft möglich macht. Dazu gehört zum Beispiel die Anschaffung von Solarpumpen, mit denen die Oasen effizient und nachhaltig bewässert werden können.
Natürlich stammt auch der Kakao für die vegane #Choco4Change aus Fairem Handel – unter anderem von unserem Partner CECAQ-11 auf São Tomé. Wir zahlen unseren Kakaopartner*innen den GEPA „Kakao-Plus-Preis“, der sowohl über Fairtrade-Standard als auch deutlich über dem Weltmarktpreis liegt. Die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten entlang der globalen Lieferkette ist uns das allemal wert. Damit setzen wir auch ein Zeichen gegen ausbeuterische Kinderarbeit.
Mehr zum Kakao-Plus-Preis lesen
Mehr über die Menschen bei CECAQ-11 erfahren
Zusammen mit anderen europäischen Fair Handelsunternehmen haben wir die Kampagne „CLIMATE JUSTICE - LET'S DO IT FAIR!“ ins Leben gerufen. Daran beteiligen sich neben der GEPA Mitglieder der EFTA (European Fair Trade Association) in Österreich, Spanien, Belgien und Italien. Anlässlich des Klimagipfels vom 31. Oktober bis 12. November in Glasgow werden wir uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit stark machen. Startpunkt der Kampagne die Faire Woche 2021 im September.
#letsdoitfair Hier erfährst du alles rund um die Kampagne – und wie du mitmachen kannst!
Oben siehst du, wie sich der Preis für die vegane #Choco4Change zusammensetzt - mehr Infos dazu bekommst du in unserer transparenten Musterkalkulation:
Musterkalkulation als PDF herunterladen
Das Besondere an der Verpackung der #Choco4Change haben wir hier für dich zusammengefasst.
Mit dem Kakao-Plus-Preis setzen wir als Fairtrade-Pionier und Vorreiter ein weiteres wichtiges Zeichen zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit. Denn: Nur wenn die Eltern genug verdienen, können die Kinder zur Schule gehen.
Erfahre hier mehr rund ums Thema
Weitere Plus-Punkte, die für unsere fairen Schokoladen im Allgemeinen gelten, findest du auch auf der Seite zur #Choco4Change Vollmilch.
Das Engagement der GEPA geht seit 1975 über die Standards des Fairen Handels hinaus. In der ganzen Welt gestalten wir mit unseren Partnern eine Zukunft für alle. Und auch du trägst dazu bei! Du willst uns näher kennenlernen? Klicke hier: Wer ist die GEPA?
Die neue Dattelschokolade #Choco4Change Vegan:
Stück für Stück zu mehr Klimagerechtigkeit.
Stand 03/2023
Alles zu unseren fairen Klimaschokoladen erfährst du unter
gepa.de/choco4change
Wer bekommt was?
Musterkalkulation zur #Choco4Change Vegan zum Download
CLIMATE JUSTICE - LET'S DO IT FAIR!
Was hinter der europäischen Klimakampagne steckt und wie du mitmachen kannst