GEPA-Riegel beim Kimiko Festival in Aachen

Wir waren auf dem diesjährigen Kimiko Festival in Aachen präsent. Nicht nur in Form unserer fairen Schokoriegel, sondern auch mit einem Clip unserer Haltungskampagne auf buchstäblich großer Bühne.

Zwei junge Frauen auf einem Festivalgelände. Sie halten GEPA-Schokoriegel in die Kamera und lachen. Im Hintergrund viele Stände, Festivalbesucher*innen und ein Skatepark

Der Festival-Sommer ist eröffnet – auch für die GEPA! Vom 13. bis 15 Juni 2025 fand in Aachen das alljährliche Kimiko Festival statt. Und wir waren mit unseren Schokoriegeln mittendrin.

Slider überspringen
Hunderte Festivalbesucher*innen vor einer Bühne beim Kimiko Festival in Aachen
Auf den großen Screens seitlich der Hauptbühne konnten die Besucher*innen des Kimiko Festivals u.a. einen Clip aus unserer Haltungskampagne bestaunen.
Collage aus GEPA-Produkten und dem Fair+-Zeichen. Als Text steht daneben "fair trade mal kaufen"
Auf unserem Instagram-Kanal konnten Interessierte an einem Gewinnspiel für faire GEPA-Produkte teilnehmen.
Junger Mann in Zitronenhemd steht auf einem Festivalgelände mit vielen Besucher*innen. Er hält einen GEPA-Schokoriegel in den Händen und blickt andächtig nach oben.
Dieser Blick verrät, dass es sich bei Festival-Besucher Manuel um einen echten Fan unserer fairen Riegel handelt 😉
Junge Frau mit Glitzer im Gesicht steht auf einem Festivalgelände. Sie hält zwei GEPA-Schokoriegel in die Kamera und lächelt.
Festival-Besucherin Lina kennt die GEPA schon von ihrem Vater und freut sich sichtlich über unsere Schokoriegel.

GEPA-Haltungskampagne auf buchstäblich großer Bühne

Neben den sichtlich glücklichen Gesichtern, für die unsere Schokoriegel gesorgt haben, hielt das Festival für uns noch ein besonderes Highlight parat: Auf dem großen Screen seitlich der Hauptbühne konnten wir einen Clip aus unserer Haltungskampagne einem breiten und vorwiegend jungem Publikum zeigen. In Kombination mit einer Abspann-Tafel konnte man über einen QR-Code auf unserem Instagram-Kanal an einem Gewinnspiel für die fairen Produkte teilnehmen.

Podiumsdiskussion mit GEPA-Gesellschafter Misereor

Beim Kimiko stehen aber nicht nur Musik und gute Laune im Vordergrund: Unter dem Motto „Celebrating the Culture of Tomorrow” ging es u.a. um gesellschaftlichen und ökologischen Zukunftsthemen. Teil einer Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz war Madeleine Alisa Wörner. Sie ist Referentin für Internationale Klima- und Energiepolitik bei unserem Gesellschafter Misereor. Letzten Winter ist sie im Rahmen der Weltklimakonferenz COP29 mit dem Fahrrad von Istanbul nach Deutschland gefahren, um ein Zeichen für Klimaschutz zu setzen.

Junge Frau in Misereor-T-Shirt hält zwei GEPA-Schokoriegel in die Kamera und lächelt. Hinter ihr sieht man Festivalbesucher und eine Bühne.
Madeleine Alisa Wörner, Referentin für Internationale Klima- und Energiepolitik bei unserem Gesellschafter Misereor, mit GEPA-Schokoriegeln auf dem Kimiko Festival.

Ebenso waren neben vielen weiteren Initiativen auch der Eine Welt Forum Aachen e.V. vertreten , etwa durch Social-Media-Managerin Regina Herdt. Sie gratuliert: “Alles Gute zum 50-jährigen Jubiläum und vielen Dank dafür, dass ihr euch für Fairen Handel einsetzt”. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen und Initiativen der Region Aachen, die in verschiedenen Bereichen zur Förderung einer nachhaltigen und global gerechten Entwicklung tätig sind. Wir bedanken uns für den Einsatz und die tolle Zusammenarbeit im Fairen Handel!

Über das Kimiko Festival

Das Kimiko Festival findet seit 2018 jedes Jahr (mit zwei Ausnahmen während der Corona-Pandemie) auf dem Gelände des Campus Melaten im Aachener Stadtbezirk Laurensberg statt. Dabei stehen nicht nur Konzerte im Vordergrund, es werden außerdem zahlreiche Workshops mit künstlerischen Aspekten angeboten, Poetry-Slams veranstaltet oder Dokumentationen gezeigt.