Lieferkette: Kaffee im Herkunftsland geröstet

Schritt für Schritt:
„Von der Kirsche bis zur Tasse“

Kaffee komplett im Ursprungsland hergestellt – was bedeutet das eigentlich genau? Das heißt, dass alle Verarbeitungsschritte in dem jeweiligen Land getätigt werden, in dem auch die Kaffeekirsche angebaut wird. Bisher ist das im Kaffeebereich noch eine Seltenheit: Am Weltmarkt werden 95 Prozent des Kaffees als Rohkaffee eingekauft. Das heißt: Rösten, Abpacken und Etikettieren erfolgen dann in Deutschland bzw. Europa.

APROLMA: Auf dem Weg zum Kleinunternehmen

Die Frauenkooperative APROLMA hat in einem gemeinsamen Projekt mit der GEPA den Prozess vom Rösten über das Verkosten bis hin zum Verpacken ganz neu aufgebaut. So sind die Mitglieder jetzt auf dem Weg zum Kleinunternehmen: Nun liegen alle diese Arbeitsschritte in den Händen der Mitglieder. Zwölf Frauen haben sich im Rahmen des Projekts weitergebildet: Zwei Kaffeebäuerinnen sind bereits zu Röstmeisterinnen ausgebildet worden! Andere haben ein Zusatzeinkommen durch das Verpacken und Etikettieren des Kaffees bekommen. GEPA und APROLMA schaffen so gemeinsam neue Perspektiven.

Klicken Sie sich in der Bildergalerie durch die einzelnen Verarbeitungsschritte bei APROLMA.

FEDECOCAGUA: Schritt für Schritt zum Röstkaffee

FEDECOCAGUA ist schon lange im Kaffeegeschäft und im Fairen Handel tätig: Vor 45 Jahren hat der Kooperativen-Dachverband aus Guatemala den ersten Fair Trade-Rohkaffee nach Europa und Deutschland exportiert, seit genau 40 Jahren arbeiten wir mit ihm zusammen. Nicht nur beim Anbau und der Verarbeitung von Kaffee, auch in Sachen Rösten sind die Mitglieder von FEDECOCAGUA Experten: Seit drei Jahren haben sie ihre eigene Rösterei. Durch das Röstprojekt mit der GEPA gehen wir gemeinsam neue Wege und festigen dadurch unsere langjährige Partnerschaft.

Sehen Sie in der Bildergalerie die einzelnen Schritte bis hin zum hochwertigen Röstkaffee von FEDECOCAGUA.

WEITERE INFORMATIONEN

Partner im Porträt: Hier lernen Sie die Kaffeeproduzenten kennen,
die den neuen GEPA-Röstkaffee herstellen.

Alles rund um unsere neuen, komplett im Ursprungsland hergestellten Kaffees,
erfahren Sie hier im Online-Special

Machen Sie mit bei unserer Social Media-Aktion #mehrWertFürAlle
und gewinnen Sie unseren hochwertigen Kaffee

Transparente Lieferkette als Bildungsmaterial nutzen:
Auf unserer Bildungsseite www.fairtrade.de finden Sie noch mehr Infos zu den einzelnen Verarbeitungsschritten

Video

Von der Kirsche
bis ins Päckchen

Wie die Frauen von APROLMA ihren hochwertigen Kaffee verarbeiten, sehen Sie Schritt für Schritt im Video zur Lieferkette.

 | Foto: GEPA - The Fair Trade Company/A. Welsing

Geröstet in Honduras

Bio Kaffee Café Aprolma 250g, Bohne

Im Shop kaufen
Bio Kaffee Café Aprolma 250g, Bohne
Geröstet in Guatemala

Bio Kaffee Café Fedecocagua 250g, Bohne

Im Shop kaufen
Bio Kaffee Café Fedecocagua 250g, Bohne

Menschen

Diese GEPA-Partner rösten selbst

Was ihnen daran wichtig ist und warum sie sich dafür entschieden haben, erzählen Sie Ihnen hier.

 | Foto: GEPA - The Fair Trade Company/A. Welsing