Schulen und Schülerfirmen

Lust was zu bewegen? Das geht im Fairen Handel richtig gut! Wie wäre es mit einer fairen Verkaufsaktion beim nächsten Schulfest? Oder fairen Snacks in der großen Pause? Auch als Unterrichtsbaustein ist Fair Trade spannend – die faire Kakao-Lieferkette ist dafür hervorragend geeignet. Theorie und Praxis lassen sich im Fairen Handel gut verknüpfen. Wir haben passende Infos und Links für euch zusammengestellt.
Linksammlungen zu verschiedenen Themen des Fairen Handels
Hier findest weiterführende Links für deinen Unterricht oder deine Mitschüler*innen in deiner AG:
Fair Trade allgemein
Linkliste zu Fairem Handel allgemein
Kinderarbeit
Linkliste zum Thema ausbeuterische Kinderarbeit
Klimagerechtigkeit
Linkliste zu den Themen Klimakrise und Klimagerechtigkeit
Fair Trade konkret
Was genau macht die GEPA und welchen Prinzipien folgt das Fair Handelsunternehmen? Wie funktioniert der Faire Handel der GEPA am Beispiel Kakao und wie wird aus Kakao Schokolade? Wer neugierig geworden ist, wird in den folgenden Folien bestimmt fündig. Viel Spaß!
GEPA und faire Schokolade
Präsentation: Wer ist die GEPA und was macht unsere Schokoladen so besonders?
Der Weg des Kakaos
Präsentation: Von der Bohne bis zur Tafel fair
Schoko-Verpackung
Infos, Vorteile, Entsorgung: Alles über die heimkompostierbare Innenfolie
Pluspunkte der GEPA
Präsentation: Das bedeutet unser fair+ Zeichen.
WFTO-Prinzipien
Die zehn Prinzipien der World Fair Trade Organization (WFTO).
Film über unseren Kakaopartner CECAQ-11
Einer unserer wichtigsten Kakaopartner ist CECAQ-11 von der afrikanischen Insel São Tomé. Von dort bekommen wir hochwertigen Bio-Kakao für unsere Tafeln oder Schokoriegel. Was der Kakaoanbau für sie und auch ihre Kinder bedeutet, erzählen uns einige Mitglieder von CECAQ-11 im folgenden Film. Zum Beispiel wurde aus dem Mehrpreis des Fairen Handels ein Kindergarten gebaut. Doch seht selbst …
Weitere Filme über einige unserer Kakaopartner findet ihr auf unserer Filmeseite - zum Beispiel:
Stand 10/2023